Phantastik-Bestenliste wird zukünftig von der Phantastischen Bibliothek Wetzlar und „Diverser Lesen mit Ask" geführt

logo phantastik bestenlisteStaffelübergabe: Die Phantastische Bibliothek Wetzlar und „Diverser Lesen mit Ask" übernehmen gemeinsam die Verantwortung für die Phantastik-Bestenliste

Wetzlar, Schefflenz, Berlin, 17.05.2024: Bereits seit 2017 präsentiert die Phantastik-Bestenliste monatlich die Top 10 erlesener Phantastik. Jetzt geht die Leitung für die Liste in neue Hände über.

2017 vom Phantastik-Autor*innen-Netzwerk (PAN) e. V. ins Leben gerufen präsentierte die Phantastik-Bestenliste unter der Federführung von Literaturschock Monat für Monat die zehn besten aktuellen Titel phantastischer Literatur, ausgewählt von einer unabhängigen Jury aus Literaturkritiker*innen, Journalist*innen und Blogger*innen. Von Anfang an dabei war ein Jurorinnen-Team der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, die jetzt zusammen mit Aşkın-Hayat Doğan von „Diverser Lesen mit Ask" die Verantwortung für die Liste von Susanne Kasper von Literaturschock übernimmt.

„Da kommen zwei wichtige Perspektiven zusammen," so Klaudia Seibel, Ansprechpartnerin für die Phantastik-Bestenliste in der Phantastischen Bibliothek, „unser weiter Blick und unsere langjährige Erfahrung mit phantastischer Literatur auf der einen Seite und Aşkın-Hayat Doğans ganz spezielle Perspektive auf die neue Vielfalt der Phantastik, die sich auch kritisch mit ihren eigenen Traditionen auseinandersetzt und eine Fülle von spannenden Neuerungen bereithält. Das ist sehr bereichernd und stellt die Liste auf eine solide Grundlage."

Die Bestenliste ist unter https://phantastik-bestenliste.de/ einzusehen.

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar verwaltet und pflegt die weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung deutschsprachiger phantastischer Literatur mit einem Buchbestand von über 300.000 Titeln. Die Sammlung ist in ihrer Vollständigkeit moderner spekulativer Literatur einzigartig. Der Sammlungsaufbau wurde 1987 begonnen und zunächst von der Stadt Wetzlar, einem Verein und einer Stiftung in Kooperation betrieben, zum Jahresanfang 2006 ist die Sammlung komplett in das Eigentum einer gemeinnützigen Trägerstiftung übergegangen.

Website Phantastische Bibliothek: https://phantastik.eu/

Website Literaturschock: https://literaturschock-forum.de/forum/

Website PAN e. V.: https://wir-erschaffen-welten.net/

Kanal von „Diverser Lesen mit Ask": //www.youtube.com/@diverserlesenmitask9535


(Quelle: PM)