Im November 2025 erscheint "Skyfire Academy - Der Herzschlag des Dämons" von Jenny Pieper:
"Wenn ein Handel mit dem größten Feind deine beste Chance ist – bist du bereit, dein Herz aufs Spiel zu setzen?
Tagsüber Studentin an der Akademie der Dämonenjäger in Tokyo, nachts auf der Suche nach Informationen über das Verschwinden ihres Vaters: Hanaes Leben ist gefährlich, doch sie kennt es nicht anders. Seit ihr ein mechanisches Herz eingesetzt wurde, häufen sich die Geheimnisse um sie herum. Bei einem Auftrag stolpert sie durch eine Tür ins Dämonenreich und steht plötzlich dem gefürchtetsten aller Fürsten gegenüber. Doch zu ihrer Überraschung macht er ihr ein Angebot, das sie nicht ausschlagen kann. Denn auch er untersucht Vermisstenfälle und endlich sieht Hanae die Chance, mehr über ihren Vater zu erfahren. Auf einmal steckt sie mitten in einer Verschwörung, die alles auf den Kopf stellt, was sie zu wissen glaubt, und sie hinterfragen lässt, was Gut und Böse für sie bedeutet. Wer sind die echten Monster: die Dämonen oder die Menschen? Zu allem Überfluss droht sie, ihr Herz an den Feind zu verlieren. Aber wie ist das möglich, wenn ebendieses schon vor 751 Tagen aufgehört hat zu schlagen?"
Buchdetails:
Gebundene Ausgabe
342 Seiten, 24,00 EUR
ISBN: 978-3691300291
Zur Autorin: Als Entwicklerin in der IT schreibt Jenny Pieper täglich – entweder Code oder Geschichten. Bücher sind für sie Zufluchtsorte, in die sie sich zurückziehen kann und die ihr viel über Liebe, Freundschaft, Mut und Zauberei beigebracht haben. Sie glaubt an Schicksal und an die Magie in besonderen Momenten. In ihren Büchern erschafft sie Welten, in die der Leser fliehen und sich selbst finden kann. Am liebsten schreibt sie in den Genres Fantasy und Romance.
(Quelle: Drachenmond)

Im November 2025 erscheint "Medea" von Rosie Hewlett:
Im Dezember 2025 erscheint "A Steeping of Blood" von Hafsah Faizal:
Im Dezember 2025 erscheint "Society of Death - Von Rache verführt" von Regina Meissner:
Im November 2025 erschien "Wir haben keine Antimemetik-Abteilung" von Sam Hughes: