Der Tag vor der Revolution (Ursula K. Le Guin)

der tag vor der revolutionIm August 2025 erscheint "Der Tag vor der Revolution" von Ursula K. Le Guin:

"Fünfundzwanzig Science-Fiction-Geschichten aus vier Jahrzehnten in der Neuübersetzung durch Karen Nölle.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat Ursula K. Le Guin das Genre der Science Fiction so tiefgreifend beeinflusst wie sonst kaum jemand. Sie hat ökologische und feministische Themen eingebracht und durch ihren unverwechselbaren Stil und mit ihrer unbegrenzten Imaginationskraft zahlreiche Autor*innen beeinflusst. Viele der hier neu übersetzten Geschichten waren noch nie oder sind schon seit langem nicht mehr auf Deutsch erhältlich. Der vorliegende Band ist ein einzigartiger Zugang zum Werk einer der größten amerikanischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts."

Rezension zu "Grenzwelten"

Rezension zu "Die linke Hand der Dunkelheit"

Rezension zu "Erdsee - Vier Romane in einem Band"

Buchdetails:

Übersetzt von Karen Nölle
Gebundene Ausgabe, 800 Seiten, 28,00 EUR
ISBN: 978-3-596-71087-4

Zur Autorin: Ursula K. Le Guin (1929–2018) gilt als die Grande Dame der angloamerikanischen Science Fiction. Sie wurde mit zahlreichen Literatur- und Genrepreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem National Book Award für ihr Lebenswerk. Ihre Bücher beeinflussten viele namhafte Autoren, darunter Salman Rushdie und David Mitchell ebenso wie Neil Gaiman und Ian M. Banks.


(Quelle: TOR)

Unbeugsam wie die See (Emilia Hart)

unbeugsam wie die seeIm August 2025 erscheint "Unbeugsam wie die See" von Emilie Hart:

"Schwestern, getrennt durch Jahrhunderte. Stimmen, die nicht unterdrückt werden können

2019: Lucy erwacht aus einem Albtraum und findet ihre Hände an der Kehle ihres Ex. Entsetzt flieht sie zu ihrer Schwester Jess an die australische Küste, doch diese ist verschwunden. Während Lucy auf ihre Rückkehr wartet, erfährt sie von seltsamen Ereignissen in der Kleinstadt: Männer sind verschwunden, ein Baby wurde in einer Höhle gefunden, und Seeleute hören Frauenstimmen auf den Wellen.
1999: Jess ist eine einsame Sechzehnjährige in einer ländlichen Stadt in der Mitte des Kontinents. Mit einer seltenen Wasserallergie diagnostiziert, hat sie sich schon immer anders gefühlt, bis ihre junge, charmante Kunstlehrerin sich für ihre Zeichnungen interessiert.
1800: Die Zwillingsschwestern Mary und Eliza wurden von ihrem Vater in Irland getrennt und nach Australien verbannt. Auf der langen Reise beginnen sie, seltsame Veränderungen an sich zu bemerken und spüren, wie das Meer sie zu rufen scheint..."

Buchdetails:

Übersetzt von Julia Walther
Gebundenes Buch
416 Seiten, 24,00 EUR
ISBN: 978-3365011638

Zur Autorin: Emilia Hart wuchs in Australien auf, bevor sie mit Mitte zwanzig nach Großbritannien zog. Sie studierte Englische Literatur und ließ sich anschließend zur Anwältin ausbilden. Ein Schlaganfall im Alter von sechsundzwanzig Jahren inspirierte sie dazu, ihren Kindheitstraum zu verwirklichen und ein Buch zu schreiben. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, geht Emilia gerne joggen. Sie lebt mit ihrem Partner im Süden Londons. »Die Unbändigen« ist ihr Debütroman.


(Quelle: Harper Collins)

Caprice 01 (Frank G. Gerigk)

caprice01Im April 2025 erschien "Caprice 01", herausgegeben von Frank G. Gerigk:

"CAPRICE 01 ist die erste Anthologie dieser Art von Kurzgeschichten aus verschiedenen Bereichen der Fantastik, vor allem der Science-Fiction. Die Autoren ließen sich durch eine Auswahl an Grafiken inspirieren. Sie suchten sich eine aus, um hiermit eine ihrer besten Storys zu schreiben. So entstanden Geschichten von Axel Aldenhoven, Anja Bagus, Gabriele Behrend, Dieter Bohn, Maike Braun, Kris Brynn, Jan Gardemann, Gerry Haynaly, Uwe Hermann, Thomas Le Blanc, Michael Marrak, Jacqueline Montemurri, Alexander Röder, Danijela Rüppel, Friedrich Salzmann, Tamara Schinner, Regina Schleheck, Franck Sezelli, Arthur Gordon Wolf und Maximilian Wust."

Buchdetails:

Paperback, 314 Seiten, 22,90 EUR
ISBN 978 3 95765 449 6
E-Book: ISBN 978 3 95765 696 4 – 16,03 EUR


(Quelle: p. machinery)

The Secret of Secrets (Dan Brown)

the secrets of secretsIm September 2025 erscheint "The Secret of Secrets" von Dan Brown:

"Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhersehbares Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache."

Buchdetails:

Hardcover mit Farbschnitt in der 1. Auflage
Übersetzt von Dietmar Schmidt undRainer Schumacher
800 Seiten, 32,00 EUR
ISBN: 978-3-7857-2770-6

Zum Autor: Dan Brown ist Autor zahlreicher Thriller, die allesamt über Monate die Bestsellerlisten angeführt haben und erfolgreich verfilmt wurden. Mit seinem in über 40 Ländern erschienenen und mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmten Buch Sakrileg (Originaltitel: The Da Vinci Code) wurde er zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller der letzten Jahrzehnte. Dan Browns Thriller werden in 54 Sprachen übersetzt.

Dan Brown wurde 1964 in Exeter, New Hampshire (USA) geboren. Als Sohn eines Mathematikprofessors und einer Kirchenmusikerin wuchs er in einem Umfeld heran, in dem Religion und Wissenschaft keine Gegensätze darstellten, was sich auch in seinen Thrillern widerspiegelt. Nach dem Besuch der Privatschule, an der auch sein Vater unterrichtete, studierte Dan Brown Englisch und Spanisch am Amherst College in Massachusetts (USA) und später Kunstgeschichte in Sevilla. Anschließend arbeitete er als Englisch- und Spanischlehrer.

Sein erstes Buch veröffentlichte Dan Brown 1998 (Diabolus, Originaltitel: Digital Fortress), bevor er mit Robert Langdon eine Figur schuf, die zu einer herausragenden Marke der Unterhaltungsindustrie wurde. Der enorme Erfolg des ersten Robert-Langdon-Romans (Illuminati, Originaltitel: Angels & Demons) begann in Deutschland, Sakrileg (Originaltitel: The Da Vinci Code) wurde dann zu einem weltweiten Bestseller und Phänomen. Das Buch sorgte überall für Furore und wurde aufgrund der kritischen Inhalte im Hinblick auf die katholische Kirche in einigen Ländern sogar verboten. Mit seiner Robert-Langdon-Buchreihe, die durch ihre Mischung aus Action, Wissenschaft und Geschichte besticht, beherrscht er seither die internationalen Bestsellerlisten. Dan Brown lebt in Neuengland.


(Quelle: Lübbe)

Die toten Katzen-Assassinen (P. Djèlí Clark)

die toten katzen assassinenIm August 2025 erscheint "Die toten Katzen-Assassinen" von P. Djèlí Clark:

"Die toten Katzen-Assassinen sind keine Katzen. Sie töten auch keine Katzen. Aber sie sind definitiv tot!

Eveen, die Ausweiderin, ist fähig, diskret und professionell. Ihre Gilde ist mächtig, ihre Klingen sind scharf, und ihre Regeln sind einfach. Jene, die auf die Oberin der Attentäter eingeschworen sind – wieder zum Leben erweckt, tödlich und aller Erinnerungen beraubt –, schwören dreierlei.
Erstens muss der Vertrag rechtmäßig sein. Darüber befinden allerdings andere, weit über Eveen.
Zweitens dürfen selbst die mächtigsten Assassinen niemanden ohne Vertrag umbringen. Eveen ist ein Profi! Sie hat ihr Ziel noch nie verfehlt.
Drittens, die einfachste Regel: Sobald man einen Auftrag akzeptiert, hat man ihn auszuführen. Und wenn man vom Weg abweicht? Dann wäre der endgültige Tod noch eine Gnade. Während das Fest des Räderwerkkönigs die Stadt auf den Kopf stellt, konfrontiert Eveens jüngste Mission sie mit einer Vergangenheit, an die sie sich nicht erinnern soll, und einem Schwur, den sie nicht vergessen kann."

Rezension zu "Ring Shout"

Buchdetails:

Übersetzt von Bernd Sambale
Paperback, 240 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-98666-732-0

Zum Autor: Phenderson Djéli Clark ist der Autor von "Meister der Dschinn", der mit dem Hugo, Nebula und Sturgeon Award nominierten Romane "Ring Shout", "The Black God’s Drums" und der Novelle "Die Jagd nach Strassenbahnwagen 015". Seine Kurzgeschichten wurden in online auf Tor.com, Heroic Fantasy Quarterly und Beneath Ceaseless Skies sowie in gedruckten Anthologien wie "Griots" und "Hidden Youth" veröffentlicht. Sie finden ihn auf Twitter unter @pdjeliclark und in seinem Blog The Disgruntled Haradrim.


(Quelle: Cross Cult)