Manchmal weißt du, was geschehen wird (Lina Thiede)

manchmal weisst du was geschehen wirdIm März 2025 erschien "Manchmal weißt du, was geschehen wird" von Lina Thiede:

"Wie weit gehen wir, wenn wir hungern?

Im 22. Jahrhundert scheint das Problem der menschlichen Ernährung gelöst. Die großen Krisen sind überwunden. Untergang und Verfall scheinen aufgehalten und die Welt glaubt sich in einem gerechteren, friedlicheren Zustand. 

Der ‚Frieden‘ basiert auf einer neuartigen Technologie, einer Verschiebung im Urgefüge des Menschseins. Menschenähnliche Wesen, die Nutritor:innen, sind für den Großteil der Bevölkerung die einzigen Nahrungsquellen geworden. Sie verfügen über ein zweites Organ, das altbekannt vorkommt: eine Nabelschnur, die Menschen verbindet, sie ernährt, aber auch in Abhängigkeit versetzt. Der Hunger, stets an eine Person geknüpft, wird persönlich, steht im Kampf mit Liebe, Familie und Selbstbestimmung.

Manchmal weißt du, was geschehen wird webt die Perspektiven unterschiedlichster Protagonist:innen zusammen. Die Leser:innen begleiten sie auf dem Weg in eine gemeinsame Zukunft inmitten einer Welt von ersten und zweiten Menschen. Was sie nicht wissen: Die Schicksale der Figuren sind so eng miteinander verflochten, dass die fatale Entscheidung eines Einzelnen ausreicht, um das Leben aller aus der Bahn zu werfen.

Lina Thiedes neuer Roman Manchmal weißt du, was geschehen wird ist eine luzide transhumanistische Vision, die mitten auf die drängenden Fragen unserer Gegenwart zielt. Diese Climate Fiction steht in der Tradition von Philip K. Dick, Ursula K. Le Guin und Margaret Atwood. Sie richtet sich an Fans anspruchsvoll sowie spannend erzählter Belletristik und gedankenreicher Fantastik."

Buchdetails:

Gebundenes Buch
272 Seiten, 23,90 EUR
ISBN: 978-3911265201

Zur Autorin: Lina Thiede, geboren 1996, studierte Komparatistik, Musikwissenschaft und Theorien und Praktiken professionellen Schreibens in Saarbrücken, Bonn und Köln. Sie ist mehrfache Preisträgerin des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen. 2021 und 2022 gewann sie darüber hinaus den hr2-Literaturpreis, 2024 den Berliner Preis für Science Fiction. Lina Thiede war Stipendiatin des Hessischen Literaturrats in Wolfhagen, des Goethe-Instituts Tschechien im Kloster Broumov und writer in residence der Stadt Gelsenkirchen. 2020 erschien Lina Thiedes Debütroman Homo Femininus im Verlag The Dandy Is Dead. Außerdem veröffentlichte sie diverse Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften. Lina Thiede lebt in Köln. 


(Quelle: Radiator)

Interview mit Kaja Evert online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Kaja Evert erschienen!

Wir sprachen über ihre Dark-Fantasy-Romane "The Cursed Knight and the Broken Soul" und "Klinge und Blutmagie", über Ritter, Fetzenseelen und Schwarzmagier, über Romance zwischen Düsternis und Brutalität, über das Schreiben, Computerspiele und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Prism (Katherina Ushachov)

prismIm April 2025 erscheint "Prism" von Katherina Ushachov:

"Realität vs. virtuelles Leben.
Queeres Glück trifft menschenfeindliche Arbeitswelt.
Und Moral trifft auf einen eiskalten Konzern.

PRISM ist sowohl ein virtuelles Konstrukt als auch Arbeitsplatz von Penelope, Sofie und Kader. Gemeinsam schreibt das Polykül an dem Code, der Ermittlungen auf Basis der Erinnerungen Verstorbener möglich macht. Was klingt wie eine wesentliche Verbesserung der Welt, gleitet rasch ab in eine düstere Zukunftsvision. Wer gewinnt, wenn die Idylle einer gefundenen Familie und die Unbarmherzigkeit des Systems aufeinandertreffen?"

Interview mit Katherina Ushachov (2020)

Buchdetails:

Taschenbuch
130 Seiten, 11,49 EUR
ISBN: 978-3-903296-86-2


(Quelle: ohne ohren)

Shigidi - Raub im Britischen Museum (Wole Talabi)

shigidiIm Februar 2025 erschien "Shigidi - Raub im Britischen Museum" von Wole Talabi:

"Afrikanische Mythologie trifft auf Londoner Urban Fantasy

Shigidi, der Gott der Albträume, will eigentlich nur eins: seine Zeit mit dem Succubus Nneoma genießen. Doch die Mächtigeren seines Pantheons haben andere Pläne für ihn, und wenn er seine Freiheit erlangen will, muss er ihnen gehorchen. Er erhält den Auftrag, ein mächtiges Artefakt aus dem Britischen Museum zu stehlen und in seine Heimat zurückzubringen. Für Nneoma kann er seinen düsteren Ursprung hinter sich lassen, er kann sogar ein Meisterdieb werden. Aber kann er die Götter retten? Und will er das überhaupt?"

Buchdetails:

Paperback, Klappenbroschur, 352 Seiten, 18,00 EUR
Originaltitel: Shigidi and the Brass Head of Obalufon
Aus dem Amerikanischen von Andreas Helweg
ISBN: 978-3-7645-3330-4

Zum Autor: Der Nigerianer Wole Talabi ist Ingenieur, Schriftsteller und Herausgeber. Er hat mehrere Anthologien veröffentlicht, von denen eine für den Locus Award nominiert wurde. Seine Romane waren Finalisten für mehrere Preise, darunter den Nebula Award, den World Fantasy Award, den British Fantasy Award und den Nommo Award, den er 2018 und 2020 gewann.


(Quelle: penhaligon)

Agnes Grey (Anne Brontë)

agnes greyIm März 2025 erscheint eine Schmuckausgabe von "Agnes Grey" von Anne Brontë, illustriert von Marjolein Bastin:

"Geduld, Entschiedenheit und Ausdauer waren meine einzigen Waffen, und ich war entschlossen, sie bis zum Äußersten zu gebrauchen. – Anne Brontë, Agnes Grey

Nach den Erfolgstiteln Jane Eyre und Sturmhöhe folgt der bewegende Debütroman der jüngsten Brontë-Schwester. Einzigartige Schmuckausgabe des Klassikers mit hochwertiger Veredelung: Titel-Etikett, Hochprägung, Folienprägung und Leseband. Mit 10 aufwendig gestalteten Extras: spannende Infos zu den Brontë-Schwestern, eine Einladung zum Debütantinnenball, ein Briefumschlag mit Inhalt u.v.m. Einmalig schön illustriert von Marjolein Bastin.

Als Tochter eines verarmten Geistlichen wächst Agnes Grey mittellos, aber behütet in Nordengland auf. Um ihre Familie finanziell zu unterstützen, nimmt die junge Frau eine Stellung als Gouvernante an. Schnell wird ihre gutherzige Natur im Hause ihrer wohlhabenden Arbeitgeber auf eine harte Probe gestellt. Umgeben von verwöhnten Kindern und anspruchsvollen Eltern wird Agnes mit den starren gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit konfrontiert und muss um Respekt und Anerkennung kämpfen. Doch dann lernt sie den liebenswerten Pfarrer Mr. Weston kennen, für den sie zarte Gefühle entwickelt …

Erleben Sie den bewegenden Debütroman der jüngsten Brontë-Schwester und lassen Sie sich von der zauberhaften Gestaltung und zehn aufwendigen Extras mitnehmen auf eine einmalige emotionale Reise in die Welt von Agnes Grey."

Buchdetails:

Hardcover mit Strukturpapier, Hochprägung und Goldfolie
Titel-Etikett mit Goldfolie
Ausstattung: mit 10 aufwendig gestalteten Extras und Lesebändchen
224 Seiten, 30,00 EUR
ISBN: 978-3-649-64987-8

Zur Illustratorin: Marjolein Bastin entwickelte schon als Kind eine besondere Leidenschaft für die Natur. Nach dem Besuch der Akademie für Bildende Kunst in Arnheim arbeitete die Holländerin zunächst für verschiedene Werbeagenturen und Verlage, unter anderem für die Zeitschrift Libelle. Dort erscheint seit über 30 Jahren Woche für Woche ihre eigene Rubrik mit Naturmotiven. Seit den 90er Jahren zeichnet Marjolein neben mitteleuropäischen Pflanzen und Tieren auch Motive aus Nordamerika und der Karibik. Ihre Arbeiten begeistern Menschen auf der ganzen Welt und sind inzwischen auf Karten, Kalendern, Tischgeschirr, Bettbezügen, Geschenkartikeln und vielen anderen schönen Dingen zu finden.


(Quelle: Coppenrath)