Spider-Man – Auf der Suche nach Atlantis (Mike Maihack)

spider man atlantis

Verlag: Panini; (Mai 2024)
Softcover: 100 Seiten; 14 €
ISBN-13: 9783741636905

Genre: Humor/ Superhelden


Klappentext

Verloren in der Quantenebene!

An einem ganz normalen Vormittag voller Heldentaten erreicht Spider-Man eine beunruhigende Nachricht von den Fantastic Four und Namor: Die mysteriöse Unterwasserstadt Atlantis ist verschwunden, und die Helden brauchen Spideys Hilfe, um sie zu finden! Der Netzschwinger lässt sich auf die ungewisse Mission ein und hofft, seine Freunde nicht zu enttäuschen. Als plötzlich weitere Superhelden überall in der Stadt verschwinden, merkt er jedoch, dass Superkräfte allein vermutlich nicht ausreichen, um erfolgreich zu sein …
Gemeinsam mit fantastischen Helden wie Ant-Man, Wasp und She-Hulk schickt Autor und Zeichner Mike Maihack Spider-Man in die wundersame Quantenebene!


Rezension

Spider-Man hat den Tag erfolgreich hinter sich gebracht, zumindest mehr oder weniger. Er hat es geschafft, auf die Tiere anderer Superhelden aufzupassen und gleichzeitig ist er selbst noch in Aktion getreten, bevor er viel zu spät gegessen hat. Nun also hätte er eigentlich etwas Ruhe, aber der Dienstag hält noch ein paar Herausforderungen für ihn parat. Die Fantastic Four tauchen mit Namor auf und bitten Spider-Man mit Hilfe seines Spinnensinnes sie bei der Suche nach Namors entführten Stadt Atlantis zu unterstützen. Kurz darauf begegnet Spider-Man dann Ant-Man und nach dieser Begegnung findet er sich plötzlich auf der Quantenebene wieder. Und nicht nur er! Jede Menge Superhelden verschwinden und tauchen dort auf, reden kurz mit Peter und tauchen dann weiter in der Quantenebene ab. Und auch Spider-Man verfängt sich mit jedem weiteren Salto weiter in der Quantenebene. Und bei der ganzen Angelegenheit muss er auf die Hilfe seines Freundes Mark, der Taube, verzichten.

Mike Maihack hat nach Tierische Abenteuer wieder mit Auf der Suche nach Atlantis zugeschlagen. Seine zweite sogenannte Graphic Novel über Spider-Man ist mindestens genauso verrückt wie die Erste und sie übertrifft sie sogar zum Teil. Denn im Gegensatz zu Tierische Abenteuer gibt es hier eine echte Handlung, die ist zwar nicht gerade kompliziert, aber immerhin gibt es damit eine klare Struktur und einen guten Aufhänger für Spider-Mans Ausflug auf die Quantenebene, der funktioniert. Eine richtige Charakterentwicklung sollte man allerdings nicht erwarten. Daran ist Mike Maihack auch gar nicht wirklich interessiert. Er will Spaß mit den Charakteren haben und den hat er sichtlich.
Nichts ist ihm heilig. Wenn sich ein Witz anbietet, wird er genutzt und das ist gut so. Auf der Suche nach Atlantis macht unheimlich viel Spaß und die Sprüche und Dialoge, genauso wie die Ereignisse, die passieren, sind verrückt, durchgeknallt und lustig. Die Quantenebene gibt Mike Maihack die Gelegenheit bei seiner Kreativität aus dem Vollem zu schöpfen. Es gibt mehrere fast geradezu geniale Einfälle wie er die Handlung inszeniert. Allein die Salti Spider-Mans als Auslöser für das immer tiefere Eintauchen in die Quantenebene zu nehmen, ist perfekt.

Graphisch unterscheidet sich Auf der Suche nach Atlantis nicht wesentlich von Tierische Abenteuer, zumindest was den Stil angeht, der ebenso locker und leicht daherkommt. Allerdings ist Mike Maihack hier jetzt mutiger und spielt mit dem Medium Comic im begrenzten Maße, was zu einem denkwürdigen Auftritt von She-Hulk führt, der richtig Spaß macht, da er den Leser einbindet.


Fazit

Für Mike Maihack ist ein Spider-Man-Comic eine riesengroße Spielwiese, die er mit Leben füllt - und dies mit ganz viel Humor und Spaß dabei. Wer Drama will muss etwas anderes lesen, hier gibt es die volle Dosis Humor.


Pro & Contra

+ einfach lustig
+ kreative Ideen bei der graphischen Umsetzung
+ She-Hulk

0 Mark tritt leider nur am Rande auf

Bewertung: sterne4

Handlung: 3,5/5
Charaktere: 3,5/5
Zeichnungen: 4/5
Humor: 4,5/5
Lesespaß: 5/5
Preis/Leistung: 5/5


Literatopia-Links zu weiteren Titeln von Mike Maihack:

Rezension zu Spider-Man: Tierische Abenteuer