Böse Mädchen sterben nicht (Christina Henry)

boese maedchen sterben nichtIm März 2024 erscheint "Böse Mädchen sterben nicht" von Christina Henry:

"Wer sich in dieser Geschichte verliert, stirbt!

Drei Frauen, drei Storys und ein albtraumhafter Plan: Celia wacht in einem Haus auf, das nicht ihr eigenes ist. Dennoch behauptet ein ihr unbekanntes kleines Mädchen, ihre Tochter zu sein. Und dann ist da noch der unheimliche Kerl, der so tut, als wäre er Celias Ehemann ... Allie wollte eigentlich einen Wochenendausflug mit Freunden machen – doch landet sie in einer abgelegenen Hütte im Wald, wo ein Szenario aus einem Horrorschocker sie erwartet ... Um zu ihrer Tochter zurückzukehren, muss Maggie in einem tödlichen Spiel um ihr Leben kämpfen. Was ist stärker? Ihr Gewissen oder ihr Überlebensinstinkt?"

Rezension zu "Die Legende von Sleepy Hollow"

Rezension zu "Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Sigrun Zühlke
Originaltitel: Good Girls Don't Die (Böse Mädchen. Roman)
Originalverlag: Berkley, New York 2023
Hardcover, Pappband, 432 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-7645-3315-1

Zur Autorin: Die Amerikanerin Christina Henry ist als Fantasy-Autorin bekannt für ihre finsteren Neuerzählungen von literarischen Klassikern wie »Alice im Wunderland«, »Peter Pan« oder »Die kleine Meerjungfrau«. Im deutschsprachigen Raum wurden diese unter dem Titel »Die Dunklen Chroniken« bekannt und gehören zu den erfolgreichsten Fantasy-Büchern der letzten Jahre. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin liebt Langstreckenläufe, Bücher sowie Samurai- und Zombiefilme. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Chicago.


(Quelle: penhaligon)

Interview mit An Brenach online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit An Brenach erschienen!

Wir sprachen über den kürzlich erschienenen Debütroman "Die goldene Kanone - (k)ein Detektivroman", über vier sehr unterschiedliche Koryphäen der Kriminalliteratur, über Geschichten, die in virtuellen Schubladen schlummern, das Schreiben, tolle Bücher und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Star Bringer (Tracy Wolff und Nina Croft)

star bringerIm Januar 2024 erscheint "Star Bringer" von Tracy Wolff und Nina Croft:

"Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, sollte für eine Prinzessin eigentlich nicht vorkommen. Für Kali, Prinzessin der Neun Planeten, ist aber genau das der Fall, als ihre Raumstation angegriffen wird, und könnte tödlich für sie enden. Doch dank eines dunkeläugigen, sexy Misanthropen namens Ian kann sie entkommen. Zusammen mit fünf anderen, jeder mit eigener Geschichte und Agenda, selbst wenn es nur darum geht, einen weiteren Tag zu überleben. Auf ihrer Flucht verfolgt sie die gesamte Galaxie: ihre Feinde, die Streitkräfte der Kaiserin, sogar eine vermeintlich friedliche Glaubensgemeinschaft. Sie müssen entkommen, ohne sich gegenseitig umzubringen – und nebenbei das verdammte Sonnensystem retten … irgendwie."

Buchdetails:

Aus dem amerikanischen Englisch von Julia Schwenk
Hardcover, 752 Seiten, 26,00 EUR
ISBN: 978-3-423-28380-9

Zu den Autor*innen: Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele ›New York Times‹-, ›USA Today‹- und ›Spiegel‹-Bestseller dazugekommen. Sie liebt Vampire, Drachen und alles, was einem sonst noch Schauder über den Rücken jagen könnte. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.

Nina Croft wuchs im kalten und nassen Norden Englands auf und verbrachte viel Zeit damit, von fernen, sonnigen Orten zu träumen. Als sie entdeckte, dass man dies und noch viel mehr zwischen Buchdeckeln finden kann, änderte sich ihr Leben für immer. In ihren Bestsellern vermischt sie Liebesromane mit paranormalen und Science-Fiction-Elementen. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Südspanien.


(Quelle: dtv)

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer (Haruki Murakami)

die stadt und ihre ungewisse mauerIm Januar 2024 erscheint "Die Stadt und ihre ungewisse Mauer" von Haruki Murakami:

"Eine ummauerte Stadt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt: Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der namenlose Erzähler mit siebzehn Jahren unsterblich verliebt. Er macht sich auf die Suche nach ihm, gelangt in die Stadt und ihre geheimnisvolle Bibliothek, doch das Mädchen erkennt ihn nicht mehr.
Unter rätselhaften Umständen gerät der Erzähler zurück in die Welt jenseits der Mauer. Er zieht nach Tokio, arbeitet im Buchhandel, hat wechselnde Freundinnen. Die Erinnerung an das Mädchen und die ummauerte Stadt lässt ihn nicht los. Schließlich kündigt er und nimmt eine Stelle in einer alten Bücherei in der Präfektur Fukushima an. Die Realität gerät knirschend ins Wanken – und der Erzähler muss sich fragen, was ihn an diese Welt bindet.

Ein melancholischer, zärtlicher und philosophischer Roman über eine verlorene Liebe, die Suche nach dem Selbst und die Möglichkeit, Mauern zu überwinden."

Rezension zu "Die Ermordung des Commendatore I - Eine Idee erscheint (1)"

Rezension zu "1Q84"  (Erstes und zweites Buch)

Buchdetails:

übersetzt von Ursula Gräfe
Gebundene Ausgabe
640 Seiten, 34,00 EUR
ISBN: 978-3-8321-6839-1

Zum Autor: Haruki Murakami, 1949 in Kyoto geboren, lebte längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung bei DuMont. Zuletzt erschienen die Romane ›Die Ermordung des Commendatore‹ in zwei Bänden (2018), in einer Neuübersetzung ›Die Chroniken des Aufziehvogels‹ (2020), der Erzählband ›Erste Person Singular‹ (2021), ›Murakami T‹ (2022) und ›Honigkuchen‹ (2023).


(Quelle: Dumont)

Die Burg (Ursula Poznanski)

die burgIm Februar 2024 erscheint "Die Burg" von Ursula Poznanski:

"Es hat ihn buchstäblich Unsummen gekostet – doch Milliardär Nevio hat die halbverfallene Burg Greiffenau nicht nur einfach instandsetzen lassen: Die unterirdischen Geheimgänge, Gruften und Verliese wurden mithilfe modernster Technik zu einer einzigartigen Escape-Welt ausgebaut. Eine künstliche Intelligenz sorgt dafür, dass das Spiel auf jede Besuchergruppe individuell zugeschnitten ist. Ob mittelalterliche Festung, Vampirschloss oder Fantasywelt – Burg Greiffenau kann alles sein, was sich die Spieler wünschen. Um sein grandioses Werk zu testen, lädt Nevio eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Experten ein. Niemand ahnt, dass die KI längst beschlossen hat, ihr eigenes Spiel zu spielen. Und darin ist ein Happy End nicht vorgesehen.

Was passiert, wenn eine KI über dein Schicksal entscheidet – auf eine Weise, die niemand vorhersagen kann? Wendungsreich und hochspannend spielt Ursula Poznanskis KI-Thriller mit Szenarien, die ganz nah am Puls der Zeit sind."

Rezension zu "Layers"

Rezension zu „Fünf“

Rezension zu "Erebos"

Buchdetails:

Gebundene Ausgabe
400 Seiten, 24,00 EUR
ISBN: 978-3-426-44837-3

Zur Autorin: Ursula Poznanski lebt mit ihrer Familie in Wien. Die ehemalige Medizinjournalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern und Thrillern für Erwachsene ist sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden, ihre begeisterte Leserschaft hat ihr zu einer deutschen Gesamtauflage von bereits über 4 Millionen Exemplaren verholfen.


(Quelle: Droemer Knaur)