Die gestohlenen Stunden (Sarah Maine)

Im Januar 2016 wird Die gestohlenen Stunden von Sarah Maine bei Goldmann erscheinen:

Bhalla House, einst herrschaftlicher Stammsitz der Familie, ist wenig mehr als eine Ruine, als Harriet Deveraux auf der entlegenen Insel in den schottischen Hebriden ankommt, um ihr Erbe anzutreten. Doch der verheerende Zustand des Gebäudes bleibt nicht die einzige Überraschung: Unter den morschen Bodendielen wird ein menschliches Skelett gefunden, daneben ein Medaillon mit einer Haarlocke und einer Feder. Die Frage, welches Schicksal sich hinter diesem Fund verbirgt, lässt Harriet nicht mehr los, und sie stößt auf eine tragische Geschichte von Liebe und Verrat. Eine Geschichte, die sich hundert Jahre zuvor hier ereignet hat, deren Schatten aber bis in Gegenwart reicht ...

Über die Autorin:
Sarah Maine wurde in England geboren, wuchs dann aber in Kanada auf, bis sie in ihre Heimat zurückkehrte, um Architektur zu studieren. Schon als Kind lernte sie die einzigartige Schönheit Schottlands lieben, wenn sie dort mit ihren Eltern Urlaub machte, eine Tradition, die sie heute mit ihrer Familie fortführt. Sarah Maine lebt in York im Nordosten Englands.

Buchdetails:
Originaltitel: Bhalla Strand
Aus dem Englischen von Sonja Hauser
Broschur, ca. 512 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-48342-6


Quelle: RandomHouse

Vor ihren Augen (Mary Louise Kelly)

Im Januar 2016 wird Vor ihren Augen von Mary Louise Kelly bei Goldmann erscheinen:

Das Leben meint es gut mit Caroline Cashion. Die 34-jährige Dozentin für französische Literatur ist hübsch, intelligent und beliebt. Doch dann wird bei einer Routineuntersuchung in ihrem Nacken eine Kugel entdeckt. Caroline ist fassungslos. Als sie ihre Eltern darauf anspricht, eröffnen diese ihr die ungeheuerliche Wahrheit: Caroline ist adoptiert. Ihre leiblichen Eltern wurden ermordet, Caroline selbst überlebte die Tat schwer verletzt. Den Mörder hat man nie gefasst – und die Kugel nie aus Carolines Körper entfernt. Nun ist sie das wichtigste Indiz, um den Täter zu überführen. Womit Caroline in tödlicher Gefahr schwebt ...

Über die Autorin:
Mary Louise Kelly wurde in Georgia geboren und hat in Harvard und Cambridge studiert. Als Reporterin für das Hörfunknetzwerk NPR und für die BBC hat sie die ganze Welt bereist. Zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt sie abwechselnd in Washington, D.C. und Florenz.

Buchdetails:
Originaltitel: The Bullet
Aus dem Amerikanischen von Eva Bonné
Broschur, ca. 400 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-48386-0


Quelle: RandomHouse

Der Wüstenplanet (Frank Herbert)

Im Dezember 2015 wird eine Neuerscheinung des Bestsellers Der Wüstenplanet von Frank Herbert bei Heyne erscheinen:

Tausende von Jahren in der Zukunft und eine fantastische Welt: Arrakis, der Wüstenplanet. Einzigartig, herrlich – und grausam. Und doch haben es die Menschen geschafft, sich dieser lebensfeindlichen Umwelt anzupassen ... Vor fünfzig Jahren erschien Frank Herberts Roman Der Wüstenplanet – ein Datum, das den Beginn einer großartigen Erfolgsgeschichte markiert: Der Wüstenplanet wurde zum weltweiten Bestseller und von David Lynch spektakulär verfilmt. Heute gilt das Buch als Meilenstein der Zukunftsliteratur – ein monumentales Epos, das jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt.

Über den Autor:
Frank Herbert, 1920 in Tacoma, Washington, geboren, arbeitete als Austerntaucher, TV-Kameramann, Rundfunksprecher und Journalist. 1963 wird der erste Teil seines SF-Romans "Dune", zu deutsch "Der Wüstenplanet", veröffentlicht. Der dritte Teil, der 1976 erscheint, landet in den Bestsellerlisten von Publishers Weekly. Nach der Verfilmung durch David Lynch 1984 werden die "Dune"-Bände zum Weltbestseller. Frank Herbert starb am 11. Februar 1986.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Dune
Aus dem Amerikanischen von Jakob Schmidt
Klappenbroschur, ca. 800 Seiten
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50
ISBN: 978-3-453-31717-8


Quelle: RandomHouse

Das Vermächtnis des Vaters (Jeffrey Archer)

Im November 2015 wird Das Vermächtnis des Vaters von Jeffrey Archer bei Heyne erscheinen:

Harry Clifton, aufgewachsen bei den Hafendocks in Bristol, und Giles Barrington, Nachkömmling einer großen Schifffahrt-Dynastie, verbindet seit ihrer Jugend eine tiefe Freundschaft. Aus der Enge des Arbeitermilieus hat Harry es auf eine Eliteschule geschafft und steht als junger Mann jetzt an der Seite seiner großen Liebe Emma, der Schwester von Giles. Mit dem Eintritt Englands in den Zweiten Weltkrieg 1939 werden die Schicksale beider Familien erschüttert. Giles gerät in Kriegsgefangenschaft und Harry verschlägt es von Bristol nach New York, wo er eines Mordes angeklagt und verhaftet wird. Emma, macht sich auf, um den Mann zu retten, den sie liebt ...

Über den Autor:
Jeffrey Archer, geboren 1940 in London, verbrachte seine Kindheit in Weston-super-Mare und studierte in Oxford. Archer schlug eine bewegte Politiker-Karriere ein, die bis 2003 andauerte. Weltberühmt wurde er als Schriftsteller. Archer verfasste zahlreiche Bestseller und zählt heute zu den erfolgreichsten Autoren Englands. Sein historisches Familienepos „Die Clifton-Saga“ stürmte die englischen und amerikanischen Bestsellerlisten und begeistert eine stetig wachsende Leserschar. Archer ist verheirat, hat zwei Söhne und lebt in London und Cambridge.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: The Sins of the Father
Aus dem Englischen von Martin Ruf
Klappenbroschur, 480 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-453-47135-1


Quelle: RandomHouse

Interview mit Susanne Kliem online!

Liebe LeserInnen,

soeben ist ein Interview mit Krimiautorin Susanne Kliem bei uns erschienen!

Mit uns sprach Susanne über ihren in Kürze erscheinenden Roman "Trügerische Nähe", in dem Misstrauen und Verrat Beziehungen vergiftet, über Mobbing und Abhänigkeiten in "Die Beschützerin", über die dunklen Machenschaften am Theater, über ihre Schreibanfänge, Lesevorlieben und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam