Interview mit Juliane Seidel online!

Liebe LeserInnen,

kürzlich ging ein ausführliches Interview mit Juliane Seidel bei uns online!

Mit uns sprach die Autorin über den Auftakt ihrer "Nachtschatten"-Trilogie, über Schutzengel und ihre Wahlheimat Wiesbaden, über ihr Kindbuchprojekt "Assjah", über homoerotische Romane und Manga und vieles mehr ...

Zum Interview

Rezension zu "Nachtschatten - unantastbar"

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Die Seiten der Welt - Nachtland (Kai Meyer)

nachtlandKürzlich ist "Die Seiten der Welt - Nachtland" von Kai Meyer erschienen:

"Die Reise ins Herz der Bücherwelt

Schon seit Wochen roch Furia nach Büchern: Sie war auf dem besten Weg, eine erstklassige Bibliomantin zu werden.

Immer tiefer dringt Furia in die magische Welt der Bücher vor. Das phantastische Reich mit seinen uralten Bibliotheken und Geschichten wird von den tyrannischen Drei Häusern regiert. Von einem geheimen Ort aus, dem Sanktuarium, herrschen sie über die Geschicke aller Bibliomanten und Exlibri. Doch Furia und ihre Gefährten leisten Widerstand. Um ihre Welt von den Unterdrückern zu befreien, begeben sie sich auf die gefährliche Suche durch die verborgenen Refugien nach dem Zentrum der Macht – und stoßen auf das größte Geheimnis der Bibliomantik."

Interview mit Kai Meyer (2011)

Rezension zu "Arkadien erwacht"

Rezension zu "Asche & Phönix"

Rezension zu "Frostfeuer - Herzzapfen"

Buchdetails:

Hardcover    
592 Seiten, 19,99 EUR
ISBN: 978-3-8414-2166-1

Zum Autor: Kai Meyer, geboren 1969, ist einer der wichtigsten deutschen Phantastik-Autoren. Er hat über fünfzig Romane veröffentlicht, Übersetzungen erscheinen in dreißig Sprachen. Seine Geschichten wurden als Film, Hörspiel und Graphic Novel adaptiert und mit Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet.


(Quelle: Fischer)

Oink (John Mueller)

oinkAnfang August 2015 erscheint "Oink" von John Mueller:

"Willkommen im Schlachthaus!

In einer düsteren Zukunft arbeitet eine Sklavenrasse aus Schweinemenschen für ihre grausamen Herren. In furchterregenden Schlachthäusern züchten sie unter der Aufsicht gesichtsloser Wärter Nahrung für die Menschen, die im „Himmel“ leben – außerhalb der Schlachthäuser. Doch dann geschieht etwas Ungeheuerliches: Einige der Schweinemenschen lernen das Denken. Und wer denkt, stellt Fragen. Und wer Fragen stellt, sucht nach Antworten. Schließlich rebelliert Oink gegen seine Sklavenmeister und macht sich auf, den „Himmel“ zu zerstören…
John Mueller hat seine wuchtige Dystopie aus dem Jahre 1995 für diese Neuausgabe vollständig überarbeitet und ergänzt. Ein Meisterwerk der Comic-Literatur, eine Geschichte über Monster, Menschen und die Suche nach der Wahrheit."

Buchdetails:

Hardcover im Bookformat
120 Seiten, 19,80 EUR
Einzelband
ISBN 978-3-95839-156-7


(Quelle: Splitter)

Über den Welten (Evan Currie)

Am 08. März 2015 wird "Über den Welten" von Evan Currie bei Heyne erscheinen:

Der Krieg ist noch nicht vorbei!

Nachdem die Menschen die Drasin von der Erde vertrieben haben, werden Captain Morgan Passer und seine Crew im All auf Patrouille geschickt, um die interstellaren Verteidigungsanlagen der Erde zu befestigen und so einen weiteren Angriff der Aliens zu verhindern. Doch kaum im All angekommen, stößt Passer auf ein schreckliches Geheimnis, das die Menschen erneut bedroht. Schnell wird dem Captain klar, dass der Krieg gegen die Drasin vielleicht vorbei sein mag, der Kampf ums Überleben jedoch gerade erst begonnen hat ...

Buchdetails

Taschenbuch, Broschur, ca. 450 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-31723-9
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Über den Autor

Evan Currie hat sich bereits in zahlreichen Beschäftigungen versucht, unter anderem als Hummerfischer und in der IT-Branche, doch das Schreiben war schon immer seine größte Leidenschaft. Sein Science-Fiction-Epos "In die Dunkelheit", der Auftakt einer mehrbändigen Saga, wurde als Neuentdeckung des Jahres gefeiert.

Rezension zu "In die Dunkelheit"


(Quelle: Heyne)

Der Psychopat (Bram Dehouck)

Am 08. März 2016 wird "Der Psychopat" von Bram Dehouck bei btb erscheinen:

Eine Lösung, die ein Vater nie wählen würde.

Sam ist anders als andere Kinder. Das merken seine Eltern früh. Doch der Arzt und die Krankenschwester können damit umgehen. Sams Verhalten wird erst zum Problem, als er in die Schule kommt. Niemand hat den aufbrausenden Jungen im Griff. Während seine Mutter glaubt, der Sohn werde gemobbt, ist sein Vater Chris mehr und mehr davon überzeugt, dass mit Sam etwas nicht stimmt. Manisch sammelt er Fachartikel, die beweisen sollen, dass sein Sohn ein geborener Psychopath ist. Als Sam eines Tages einer Katze den Bauch aufschlitzt, um nachzusehen, was sich darin verbirgt, versteift sich Chris immer mehr auf seine Theorie. Und er sieht nur eine Lösung. Eine Lösung, die ein Vater sonst nie wählen würde: Er will den eigenen Sohn umbringen …

Buchdetails

Taschenbuch, Broschur, ca. 192 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-71330-1
ca. € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,50

Über den Autor

Bram Dehouck, Jahrgang 1978, war lange für Öffentlichkeitsarbeit im Sozialbereich verantwortlich. Sein Kriminalroman »Ein Sommer ohne Schlaf« wurde mit dem Gouden Stroup, dem wichtigsten niederländischen Krimipreis, ausgezeichnet und wird derzeit verfilmt.


(Quelle: btb)