Interview mit Ethem Çay online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Ethem Çay erschienen!

Wir sprachen über seinen SF-Thriller "Erzählt es Gott und dem Teufel", über ein Spiel quer durch unterschiedliche Zeitlinien und um Leben und Tod, über blutige Action und liebevolle, emotionale Zwischenschübe, über Selfpublishing, Musik, das Schreiben allgemein und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Dream Count (Chimamanda Ngozi Adichie)

dream countIm März 2025 erscheint "Dream Count" von Chimamanda Ngozi Adichie:

"Vier Frauen, vier Leben und die Sehnsucht nach Sichtbarkeit, Liebe und Selbstbestimmung.

Chiamaka ist Reiseschriftstellerin, navigiert zwischen ihrer nigerianischen Heimat und ihrem amerikanischen Zuhause und versucht, sich im Rückblick auf die Männer ihres Lebens zu erklären, wann genau ihr ihre Träume abhandengekommen sind. 

Zikora ist Anwältin und lebt in Washington D. C. Sie hat Erfolg und sich schon vor langer Zeit von ihrer Mutter distanziert; bis sie - plötzlich selbst Mutter und alleinerziehend - merkt, wie nahe sie ihr in ihrer vermeintlichen Schwäche ist. 

Omelogor lebt in Nigeria. Als Bankerin hilft sie, Korruption zu verschleiern, aus Idealismus versucht sie, Frauen und ihre Unternehmen zu fördern. Doch eines Tages kündigt sie ihren Job, um in den USA zu studieren. 

Kadiatou ist Chiamakas Haushälterin. Außerdem arbeitet sie in einem Hotel, wo ein mächtiger Gast sie schwer belästigt. Ein entwürdigender Prozess von Beweisaufnahme und Verfahren beginnt, in dem alles im Zentrum steht, nur nicht Kadiatous Schicksal. 

Mitreißend, dringlich und klug spannt Chimamanda Ngozi Adichie über Kontinente hinweg die Geschichten von vier Frauen, die einander immer wieder die Hand reichen, und erzählt wie keine andere von existentieller weiblicher Erfahrung, die oft in den ganz kleinen Augenblicken zutage tritt: im Schwangerschaftstest auf dem Badewannenrand, in Tagträumen nach einem Augenkontakt im Flugzeug, im Warten auf einen Anruf oder im Moment plötzlich zusammengenommenen Mutes. Ein wegweisender, gegenwärtiger Roman über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Frauen in einer Welt, die es immer noch schwer macht, sich zusammenzutun. Zehn Jahre nach dem Weltbestseller »Americanah« der neue große  Roman von Chimamanda Ngozi Adichie."

Buchdetails:

Übersetzt von Jan Schönherr, Asal Dardan
Hardcover, 528 Seiten, 28,00 EUR
ISBN: 978-3-10-397662-5

Zur Autorin: Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 55 Sprachen übertragen. Für »Americanah« erhielt sie 2013 den Heartland Prize for Fiction und den National Book Critics Circle Award. Ihr Roman »Blauer Hibiskus« war für den Booker Prize nominiert, »Die Hälfte der Sonne« erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Mit ihrem TED-Talk »We should all be Feminists« verankerte die Nigerianerin den Feminismus fest in der Popkultur. Auf Deutsch liegt der Text im FISCHER Taschenbuch vor: »Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories«. Zuletzt erschienen im FISCHER Taschenbuch »Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden« (2017) und bei S. FISCHER »Trauer ist das Glück, geliebt zu haben« (2021). 2018 wurde Chimamanda Ngozi Adichie mit dem PEN Pinter Prize und dem Everett M. Rogers Award ausgezeichnet. 2019 wurde ihr der Kasseler Bürgerpreis »Das Glas der Vernunft« verliehen. 2020 erhielt sie den Internationalen Hermann-Hesse-Preis für »Blauer Hibiskus«. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.


(Quelle: Fischer)

Das Artefakt (Kai Marian)

das artefaktIm März 2025 erscheint "Das Artefakt" von Kai Marian:

"Das Königreich Tiratanga reicht von Ozean zu Ozean. Gesegnet von der Sonnengöttin Atua-Kore, fürchtet es keinen Feind. Doch als Prinzessin Mahuika vor ihrer eigenen Krönung flieht, zeigen sich Risse im Gefüge der Macht. Hohepriesterin Amokapua versucht mit rücksichtsloser Gewalt, das Auseinanderbrechen Tiratangas zu verhindern. Dafür muss sie der geflohenen Prinzessin habhaft werden. Diese aber hat auf ihrer Flucht eine Entdeckung gemacht, die weit mehr als nur Tiratanga zu vernichten droht."

Buchdetails:

Taschenbuch
ca. 300 Seiten, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-948700-89-8

Zum Autor: Kai Marian ist das Pseudonym von Lucas Fassnacht, in Dieburg geboren und in Tansania aufgewachsen. Inzwischen wohnt und arbeitet er in Nürnberg. Neben seiner Tätigkeit als Autor unterrichtet er Kreatives Schreiben an der Universität Erlangen und gibt regelmäßig Workshops. 2022 hat er den Kulturpreis der Stadt Nürnberg erhalten.


(Quelle: Plan 9)

Der Sternenstaubdieb (Chelsea Abdullah)

der sternenstaubdiebIm Februar 2025 erscheint "Der Sternenstaubdieb" von Chelsea Abdullah:

"Seit die Frau des Sultans von einem Dschinn getötet wurde, werden diese im gesamten Land erbittert gejagt. Für Loulie und ihren engen Freund, den Dschinn Qadir, ist der Handel mit deren Magie hoch gefährlich. Und nun müssen sie sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Lampe machen. Sie werden begleitet von Prinz Omar und dessen Gehilfin, der Diebin Aisha. Aber Loulie weiß nicht, dass Omar die Gestalt mit anderen Menschen tauschen kann. Nicht nur die Wüste birgt Gefahr, sondern auch manches Mitglied der Karawane… Ein Fantasy-Epos um eine gleichermaßen starke wie verletzliche Protagonistin, eingebettet in eine betörende Erzählung und von den leuchtenden Farben einer fernen Welt durchdrungen."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Urban Hofstetter
Gebunden mit Schutzumschlag, 576 Seiten, 26,00 EUR
gestalteter Buchschnitt, geprägter Überzug und Vorsatzkarte
ISBN: 978-3-608-96613-8

Zur Autorin: Chelsea Abdullah ist eine amerikanisch-kuwaitische Schriftstellerin. Schon als Kind lauschte sie Geschichten über mysteriöse Kreaturen der Wüste und schlaue – aber nur manchmal sympathische - Helden. Nach dem MA in Englisch an der Duquesne University zog sie nach New York, wo sie heute lebt.


(Quelle: Klett-Cotta)

All the Devils (Catelyn Wilson)

all the devilsIm Dezember 2024 erschien "All the Devils" von Catelyn Wilson:

"Andy Emmerson trauert um ihre Schwester Violet, die bei einem Unfall an der Ravenswood Academy ums Leben kam. Doch bei der Beerdigung findet sie heraus, dass die Tote im Sarg nicht ihre Schwester ist. Violet ist noch am Leben, und Andy ist sich sicher, dass jemand an der Ravenswood Academy weiß, wo sie ist. Kurzerhand schreibt sie sich an dem Elite-Internat ein. Schon in der ersten Nacht findet Andy einen verschlüsselten Hinweis ihrer Schwester. War Violet Mitglied einer Geheimgesellschaft? Und was hat der so geheimnisvolle wie gut aussehende Jae Han mit ihrem Verschwinden zu tun?"

Buchdetails:

Paperback, Klappenbroschur, 448 Seiten, 17,00 EUR
Originaltitel: All the Devils
Aus dem Amerikanischen von Nina Lieke
ISBN: 978-3-453-32334-6

Zur Autorin: Catelyn Wilson studierte kreatives Schreiben an der Southern New Hampshire University. Sie kann nicht anders, als sich in moralisch fragwürdige Charaktere zu verlieben, und hat eine ungewöhnlich starke Verbindung zu ihren beiden Schwestern. Diese Liebe ist in ihren Debütroman All the Devils eingeflossen.


(Quelle: Heyne)