Interview mit Anni Bürkl online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Anni Bürkl erschienen!

Wir sprachen über ihre historischen Romane "Als sie das Leben träumten" und "'Das Leben wie sie es liebten", über Frauenschicksale während und nach dem Zweiten Weltkrieg, über ihr schönes Wien, Feminismus, Selfpublishing,  Autor*innencoachings, Ghostwriting und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Equilon (Sarah Raich)

equilonIm Februar 2023 erscheint "Equilon" von Sarah Raich:

"Jenna hat es geschafft: Sie hat den Score für die »Eine Milliarde« geknackt und darf als eine von wenigen Privilegierten nach New Valley. Hier wurde EQUILON entwickelt, der Algorithmus, mit dem der von Armut und Klimawandel erschütterte Planet wieder bewohnbar gemacht werden soll. Als Rebellen eine Veranstaltung sprengen, erahnt sie erstmals die Schattenseite dieser glanzvollen Welt.

Dorian aus Old LA hat es satt, denn sein Überleben ist abhängig vom Score der »Eine Milliarde« – und der fällt bei jeder Evaluation. Da trifft er auf die kleine Maggie, deren Mutter im Sterben liegt und ihm nicht nur Maggies Schicksal anvertraut, sondern auch etwas ungleich Wertvolleres: den Schlüssel für die »Eine Milliarde«."

Buchdetails:

Paperback
400 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-423-74088-3

Zur Autorin: Sarah Raich, aufgewachsen im ländlichen Niedersachsen und Tirol, studierte in Berlin Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, war bei Kreativagenturen sowie als Journalistin tätig und lebte in Kalifornien, bevor sie mit dem Schreiben begann. Sie hat Kurzgeschichten und Lyrik veröffentlicht. Ihr Debütroman "All that's left" (Piper) war 2022 für einen Seraph der Phantastischen Akademie sowie für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar nominiert, ihr Kurzgeschichtenband "Dieses makellose Blau" (mikrotext) erschien 2021. Sarah Raich lebt mit ihrer Familie in München.


(Quelle: dtv)

Cortex (Patrick Illinger)

cortexIm Januar 2023 erscheint "Cortex" von Patrick Illinger:

"Ein Thriller der besonderen Art: In einem Biolabor wird mit gezüchtetem menschlichem Gewebe experimentiert – doch das Unterfangen gerät außer Kontrolle …​

In den USA stürzt ein Flugzeug unter rätselhaften Umständen ab. In Honduras kommt es zu einer Reihe brutaler Morde. Als die Reporterin Livia Chang den Fall untersucht, stößt sie auf bizarre Ungereimtheiten: Eine verdächtige Hautprobe, ein geheimes Forschungslabor, aggressive Meerestiere, ein chinesischer Magnat. Nach und nach kommt sie einem Komplott ungeheuerlichen Ausmaßes auf die Spur. Menschenversuche sind außer Kontrolle geraten. Wird sie selbst Opfer dieser Machenschaften? Vor scheinbar unlösbare Aufgaben gestellt, muss sie nicht nur ihre eigene Familie retten, sondern auch einen Anschlag auf höchster politischer Ebene vereiteln."

Buchdetails:

Klappenbroschur
496 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978-3-492-06317-3

Zum Autor: Patrick Illinger, geboren 1965, forschte am Europäischen Forschungszentrum CERN über Antimaterie, bevor er sich dem Journalismus und dem Schreiben widmete. 1997 wurde Patrick Illinger leitender Redakteur der Süddeutschen Zeitung, wo er zunächst die Online-Redaktion aufbaute. Zwischen 2002 und 2020 leitete er das Ressort „Wissen“. Zudem leitete er von 2004 bis 2008 die Redaktion des Wissens-Magazins SZ Wissen der Süddeutschen Zeitung. Seit September 2020 koordiniert er die Wochenendausgabe der SZ.


(Quelle: Piper)

Der Mitternachtsmord (T. A. Willberg)

der mitternachtsmordIm Januar 2023 erscheint "Der Mitternachtsmord" von T. A. Willberg:

"London, 1958: Verborgen unter den Straßen der Stadt liegt die geheimnisvolle Welt von Miss Bricketts Detektivbüro, ein Labyrinth aus Tunneln und unterirdischen Hallen. Nachdem Miss Bricketts Assistentin um Mitternacht in der Bibliothek des Detektivbüros ermordet wird, erhält die junge Detektivin Marion Lane den Auftrag, den Fall aufzuklären. Schnell ist für sie klar, dass der Mörder aus Miss Bricketts eigenen Reihen stammen muss, denn die Bibliothek war akribisch von der Außenwelt abgeschottet … was jeden Mitarbeiter zu einem Verdächtigen macht. Meisterhaft klug und spannungsgeladen!"

Buchdetails:

Übersetzt von Diana Bürgel
Klappenbroschur, 384 Seiten, 15,00 EUR
ISBN 978-3-492-70596-7

Zur Autorin: T. A. Willberg wuchs in Südafrika auf. Mit 27 Jahren zog sie nach Malta und schrieb ihren Debütroman „Der Mitternachtsmord“. Obwohl der Roman in London spielt, sind die meisten Handlungsorte von den labyrinthartigen unterirdischen Tunneln in Maltas historischer Hauptstadt Valletta inspiriert. Auf die Idee zu den vielen erstaunlichen Gegenständen im Roman brachte sie ihr Vater, ein Maschinenbauingenieur aus Deutschland.


(Quelle: Piper)

Interview mit Amalia Zeichnerin online!

hexen in hamburg tbLiebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Amalia Zeichnerin erschienen!

Wir sprachen über den Auftakt ihrer neuen Urban-Fantasy-Reihe "Hexen in Hamburg", über heidnische Hexen und Astralwesen, ihre diversen Figuren, über die Repräsentation von Marginalisierten in der Phantastik, die Gestaltung von Fantasy-Landkarten, ihre Schreibanfänge und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam