Geschenktipps 2024 - Teil 2

Liebe Leser*innen,

auch ich habe ein paar Geschenktipps für Euch - Bücher, die mich in diesem Jahr begeistert haben: 

In „A Midsummer’s Nightmare“ von Noah Stoffers zeigt sich der Trend „Dark Academia“ von seiner besten Seite: Übernatürliche Ereignisse erschüttern eine altehrwürdige Universität, und Hautpfigur Ari findet sich mittendrin wieder. Elitäre Uniatmosphäre trifft hier auf spannende Rätsel und auf Kritik an den Strukturen, die Studierenden mit marginalisierten Hintergründen das Leben schwer machen. Mit Ari steht eine nicht-binäre, trans-maskuline Hauptfigur im Zentrum.

In „Yellowface“ von Rebecca F. Kuang stiehlt die Protagonistin, June, ein Manuskript, um es als ihr eigenes auszugeben. Was folgt, ist eine Kette von Ereignissen, die einen immensen Sog beim Lesen entwickelt, und eine Menge kritikwürdige Strukturen im Literaturbetrieb bloßlegt. June ist eine unsympathische, dabei aber hundertprozentig überzeugende Ich-Erzählerin, und anhand ihrer Geschichte beleuchtet die Autorin neben Rassismus und Aneignung noch eine Vielzahl weiterer Themen.

Arboreality” von Rebecca Campbell ist ruhige Near-Future-Science-Fiction voller Melancholie und Hoffnung. Eine Gemeinschaft von Menschen und Pflanzen lernt hier über Generationen, mit dem Klimawandel zu leben, und ihre ineinander verflochtenen Geschichten formen ein Buch, das zu Recht preisgekrönt ist.

Outlaw Ocean” von Ian Urbina ist ein fesselndes Sachbuch, zusammengetragen auf zahlreichen Recherchereisen des Autors, der in seinen Reportagen die Kämpfe von Umweltschützer*innen, Wilderei, moderne Sklaverei und noch viel mehr einfängt, was sich auf See abspielt. „Outlaw Ocean“ bietet einen spannenden und alarmierenden Einblick in das Geschehen auf dem Meer und darin, wie Länder und Firmen die Verantwortung dafür von sich weisen.

Im Sammelband “Elric” von Michael Moorcock sind die berühmten Geschichten um den ruhelosen Antihelden Elric mit Einleitungen und Illustrationen edel präsentiert. Ein schönes Geschenk für alle, die sich für die Ursprünge von Ideen und Archetypen interessieren, die nicht mehr aus dem Genre wegzudenken sind.

Eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten wünscht

Swantje

 

Geschenktipps 2010: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2011: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2012: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2013: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2014: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2015: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2016: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2017: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2018 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2019 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2020 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2021 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2022 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2023  ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~

Queen of Blood and Night - Rise of the Night I (Yvonne Westphal)

queen of blood and nightIm November 2024 erschien "Queen of Blood and Night - Rise of the Night I" von Yvonne Westphal:

"Unsere Liebe wurde aus der Nacht geboren und in Blut geschrieben. Doch einer von uns wird sie nicht überleben. 

Alyssa hat es satt, nach den Regeln ihres strengen Vaters zu leben. Je mehr sie versucht die alten Werte abzuschaffen, desto tiefer verstrickt sie sich in uralte Fehden und Intrigen, die schon bald Blut fordern. Die Frage ist nur, wessen Blut?
Lincoln Gabriel lebt für die Nacht. Nur in der Finsternis kann er vergessen, dass seine Familie am Abgrund steht. Bis er auf Alyssa trifft, an deren Seite er sich lebendiger fühlt als je zuvor. Sie ist undurchdringlich, schön und tödlich. Doch was, wenn er noch etwas viel Schlimmeres ist?"

Buchdetails:

Broschur
352 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978-3-492-50749-3

Zur Autorin: Yvonne Westphal schreibt romantisch-schlagfertige Geschichten für alle, das laute, bunte Leben lieben. Mal verspielt, mal dramatisch, mal sexy – und (fast) immer über Bad Boys mit Herz und classy Girls mit Biss. Sie hat die zwei großen Lieben ihres Lebens (das Schreiben und ihren Ehemann) schon früh gefunden und könnte ohne Urlaub, Schlaf und Zucker leben, aber nicht ohne ihre Familie, ihr Macbook und die Farbe Rosa. Die gebürtige Regensburgerin lebt und arbeitet als Filmproduzentin in der Nähe von Köln. Ihre Romane sind bei Ullstein Forever, Piper und Saga Egmont erschienen.


(Quelle: Piper)

Geschenktipps 2024 - Teil 1

Liebe Leser*innen,

auf Social Media gibt es wahnsinnig viele tolle Adventsaktionen zu entdecken, sehr viele Gewinnspiele rund um Weihnachten und kreative, buchige Adventskalender. Wir beschränken uns hingegen in diesem Jahr auf unsere Geschenktipps. Auf meiner Wunschliste stehen natürlich auch einige Bücher - und vielleicht entdeckt ihr hier welche für eure Liste oder zum Verschenken: 

"7 Sorten Schnee"  ist ein wundervoller, winterlicher Fantasyroman, der in der gleichen Welt wie andere Romane von Juri Pavlovic spielt, sich aber sehr gut einzeln lesen lässt und gut für Einsteiger eignet. Im hohen Norden inmitten von Schnee und Eis liegt die Elfenstadt Idalir, die seit Jahrhunderten mit Drachen im Krieg liegt. Die Göttin Skadi soll die Stadt beschützen und ihre Religion teilt die Elfen in Adlige, Bürger und arme Leute, die vor den Toren der Stadt hausen. Protagonist Flores gehört zwar zu einem Adelshaus, darf als nicht-leiblicher Sohn jedoch kein Ritter sein. Er steht dem Haushalt vor und kümmert sich im Namen seines Vaters um die Bedürftigen, die dennoch im Elend leben. Als mit Raban ein Fremder in die Stadt kommt, der magische Heilkräfte besitzt, glauben die Elfen, in ihm ihren Lichtbringer gefunden zu haben. Dessen Schicksal ist eng mit dem von Flores verwoben, der Raban vor dem Erfrieren rettet und ihn bei sich aufnimmt. Zwischen den beiden entsteht schnell Freundschaft, später Liebe, und gemeinsam stellen sie sich einem uralten Geheimnis, das die Stadt bedroht. "7 Sorten Schnee" ist epische, romantische Fantasy mit queeren Figuren und einer Vielzahl spannender Nebencharaktere, die zeigen, dass Heldentaten nicht allein vollbracht werden. 

Wer Science Fiction - insbesondere Cyberpunk und Climate Fiction - mag, sollte einen Blick auf "Wolfszone" von Christian Endres werfen. Der Near-Future-Thriller ist als schickes Hardcover erschienen und erzählt von einer Zukunft inmitten der eskalierenden Klimakrise, die Brandenburg einen weiteren  brutalen Hitzesommer beschert. Industriemüll wird hier einfach im Wald entsorgt, darunter auch Nanotechnologie, die Wölfe infiziert und in Cyborgs verwandelt hat. Deutschland ist wieder mal gespalten: in Leute, die die Wölfe am liebsten vom Militär vernichten lassen würden und ProW@lf-Aktivist*innen, die sich für eine friedliche Koexistenz einsetzen. Privatdetektiv Joe Denzinger sind die Wölfe relativ egal, doch sein neuer Auftrag führt in nach Dölmov, dem Dorf direkt neben der Sperrzone. Dort soll er die Tochter einer der reichsten Frauen Deutschlands finden. "Wolfszone" ist vordergründig ein spannender Thriller mit SF-Elementen, dabei angenehm komplex und insbesondere stark in der Figurenzeichnung. Auch wenn Cyborgwölfe sehr phantastisch anmuten, ist "Wolfszone" ansonsten beklemmend realitätsnah. 

Ich wünsche mir übrigens zwei neue Bücher aus dem Carcosa-Verlag: "Die Geißel des Himmels" von Ursula K. Le Guin und "Nova" von Samuel R. Delany. Von beiden Autor*innen war ich bisher sehr begeistert und will mehr von ihnen lesen. 

Schaut auch gerne in unsere Geschenktipps der letzten Jahre rein, die Bücher sind natürlich immer noch sehr empfehlenswert :) 

Eine schöne Adventszeit wünscht

- Judith

Geschenktipps 2010: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2011: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2012: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2013: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2014: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2015: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2016: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2017: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2018 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2019 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2020 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2021 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2022 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2023  ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
 

Like Fire in the Night (Jennifer Wiley)

like fire in the nightIm Dezember 2024 erscheint "Like Fire in the Night" von Jennifer Wiley:

"Über Nacht wird die 21-jährige Musikerin Ivy Cohen ein Star. Plötzlich will ganz New York wissen, wer die Frau mit der rauen Stimme privat ist.

Der junge Journalist Milo Harrison erhält den Auftrag, sich in Ivys Umfeld einzuschleusen und möglichst viel über sie herauszufinden. Für Milo rückt damit die Lösung seines größten Problems in greifbare Nähe: Liefert er seinem Auftraggeber eine echte Enthüllungsstory, kann er endlich die Geldeintreiber loswerden, die ihm wegen der Schulden seines Vaters im Nacken sitzen. Doch Milo hat nicht damit gerechnet, wie verletzlich Ivy hinter ihrem sexy Bühnen-Ich ist. Und auch nicht mit der düsteren Vergangenheit, der sie zu entkommen versucht.

Während die Gefühle zwischen Milo und Ivy stärker werden, geraten beide immer tiefer in den Sog von Ivys Geheimnis …"

Buchdetails:

Paperback
368 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-426-29386-7

Zur Autorin: Jennifer Wiley ist studierte Sozialarbeiterin aus der Nähe von Köln. Inzwischen lebt sie ihren Kindheitstraum und widmet sich ganz ihren Liebesgeschichten, mit denen sie gerne zum Nachdenken anregen möchte. Am liebsten sitzt sie dabei in belebten Cafés oder auf ihrer großen Terrasse, auf der sie besonders kreativ sein kann. Insgeheim träumt sie von einem Leben mit Haus und Hund – am besten in der Nähe von malerischen Wanderrouten.


(Quelle: Droemer Knaur)

We free the Stars (Hafsah Faizal)

we free the starsIm Dezember 2024 erscheint "We free the Stars" von Hafsah Faizal:

"Verbotene Liebe und eine Macht verborgen in tiefer Dunkelheit: Band 2 der slow burn, enemies-to-lovers Fantasy-Dilogie von Bestsellerautorin Hafsah Faizal

Im 2. Band der slowburn Romantasy-Dilogie von Hafsah Faizal erfüllt sich das Schicksal der Jägerin Zafira und des Prinzen des Todes Nasir.

Trotz aller Verluste sind Zafira, Nasir und Kifah fest entschlossen, dem Königreich Arawiya die Magie zurückzubringen. Doch sie haben kaum noch Verbündete, und die Menschen im Land leben in Angst vor der Rückkehr des Löwen der Nacht.

Nasir kämpft außerdem darum, die Magie in seinem Blut zu beherrschen: Er muss lernen, seine Macht zu verfeinern, damit er sie auch gegen seinen Vater einsetzen kann, der unter der Kontrolle des Löwen steht. Währenddessen ringt Zafira mit einer ganz anderen Dunkelheit, die seit ihrer Verbindung mit dem Jawarat in ihr brodelt. Das Summen seiner Stimmen treibt sie an den Rand des Wahnsinns und auf ein Chaos zu, das sie auf gar keinen Fall entfesseln darf, was auch immer geschieht.

Gefangen im Dunklen, finden Zafira und Nasir zueinander. Aber die Zeit läuft unerbittlich gegen sie. Und um ihre Welt zu retten, müssen dramatische Opfer gebracht werden …"

Buchdetails:

Reihe: Die Reiche von Arawiya 2
Übersetzt von Bastian Ludwig
Gebundene Ausgabe, 624 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-426-44959-2

Zur Autorin: Hafsah Faizal ist die preisgekrönte New-York-Times-Bestsellerautorin von We hunt the Flame und We free the Stars und die Gründerin von Icey-Designs, wo sie Webseiten und Goodies für Autor*innen entwirft. Wenn sie nicht gerade schreibt, plottet sie neue Geschichten, entscheidet sich zwischen Assassin's Creed und Skyrim oder reist durch die Welt. Geboren in Florida und aufgewachsen in Kalifornien, wohnt sie jetzt in North Carolina mit einer Bibliothek voller Bücher, die darauf warten, verschlungen zu werden. Mehr zu Hafsah Faizal unter: https://www.hafsahfaizal.com/


(Quelle: Droemer Knaur)