Touch of Dust and Decay - Schattenseele (Freya Dawn)

touch of dust and decay schattenseeleIm November 2023 erschien "Touch of Dust and Decay - Schattenseele" von Freya Dawn:

"Die Macht der Liebe kann Monster erschaffen oder das Einzige sein, was sie besiegt.

Wenn die Schatten sich erheben, lauf! Die junge Willow hätte die Warnungen besser beherzigen sollen, als sie den Job in dem verstaubten Buchladen in der hintersten Ecke Londons annahm. Denn offensichtlich hat Mr. Hunt, der merkwürdige alte Ladenbesitzer, ein Geheimnis. Etwas Hungriges lauert in dem abgesperrten Antiquariat, und es ist eng verwoben mit dem mysteriösen Clay, der sie immer wieder aus dem Dunkel heraus beobachtet. Nun soll Willow mit der Hilfe einer bunten Gruppe an Sonderlingen jemanden finden, der nicht in ihre Welt gehört. Und der mit einer einzigen Berührung töten kann. Auf seinen Spuren zieht das ungewöhnliche Gespann durch Londons Schatten, in denen Willow einer flammenden verbotenen Liebe und dem eiskalten Tod begegnet und sich der tiefsten Dunkelheit ihrer eigenen Seele stellen muss ..."

Interview mit Freya Dawn (2024)

Buchdetails:

Broschierte Ausgabe
400 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978-3-492-50670-0

Zur Autorin: Freya Dawn steht für mitreißende Fantasy und leidenschaftliche Romantasy mit einer Schwäche für die Schatten. Sie schrieb schon, als sie noch gar nicht schreiben konnte. Vor der Schule musste ihre Omi als unbezahlter Ghostwriter herhalten. Als sie dann in die Schule kam und das Schreiben lernte, war es wie eine Offenbarung für sie und ganze Regale voll abenteuerlicher Geschichten entstanden.

In Berlin schloss sie an der Skript Akademie die Ausbildung zur Drehbuchautorin und Lektorin ab, arbeitete jedoch immer nebenbei in einem menschennahen Beruf. Der Gastro, der Hotellerie, im Tourismus. Perfekt, um Roman-Settings und Charaktere zu entwickeln. Während sie unter dem Namen Sophie Moore prickelnde Dark Romance-Geschichten schrieb, entdeckte sie auch die Urban Fantasy mit all ihren Facetten und wilden Abenteuern für sich. Ihre Begeisterung für düstere, vielschichtige Figuren und greifbare Settings drängt seitdem unaufhörlich aufs Papier. Ihre Figuren erscheinen ihr im Traum, begleiten sie im Alltag und wollen mit Macht gehört und gespürt werden.
Nun schreibt sie neben ihrer feurigen Bad Hero Romance auch Fantasy voll cleverem Humor, schillernder Settings, tiefgründiger Charaktere und dem Versprechen, dass gerade an den unscheinbarsten Orten die größte Magie lauert. Du musst nur die Hand danach ausstrecken …


(Quelle: Piper)

Verrufen (Hrsg. Ana J. Reinhardt)

verrufenIm Oktober 2023 erschien die Anthologie "Verrufen", herausgegeben von Ana J. Reinhardt:

"Verrufen

Verfallen
Verlassen?

Vergangene Unglücke und ungesühnte Schuld hinterlassen Spuren.
Sie streifen durch tiefe Wälder, verfangen sich in verzweigten Höhlen.
Sie schlafen hinter geborstenen Scheiben leerstehender Häuser,
atmen leise im Knarren der Dielen.
Ein dunkler Fleck in der Erinnerung."

Buchdetails:

Taschenbuch
200 Seiten, 12,49 EUR
ISBN: 978-3-903296-68-8

Die Autor*innen und Geschichten:

Ann-Kristin Hensen - Die Grotten von Maastricht
D. Brahms - Eisenkoloss
Morgan D. Crow - Strelemanns Haus
Resa Blum - Das Hotel zu den Fichten
Florian Krenn - Das Knarren der Dielen
Christian Bulwien - Paranormal Buddies
Agnes Sint - Zuhause
Marc Mair-Noack - Der Spielplatz
Randolf Eilenberger - Yuko
Nicola Hölderle - Zwei Gläser Wein


(Quelle: ohne ohren)

Geschenktipps 2023 - Teil 1

Liebe Leser*innen,

in meinem Umfeld haben manche schon fast alle Weihnachtsgeschenke, andere (wie ich) sind noch auf der Suche. Bei Bücherfreunden ist es vermeintlich einfach, etwas zu finden, doch in den Buchhandlungen wird man von der Masse schier erschlagen. Daher möchte ich Euch auch dieses Jahr ein paar phantastische Empfehlungen für Fantasy- und SF-Fans geben:

"Die Prinzessinnen - Fünf gegen die Finsternis" von Christian Endres ist Grimdark-Fantasy mit fünf starken Protagonist*innen und derbem Humor. Nicht nur das Cover erinnert an einen Tarantino-Film. Die Prinzessinnen sind eine Söldnerinnentruppe, die Drachen, Schattenkatzen, Kobole und toxische Männer das Fürchten leert. Zu ihren Aufträgen zählt unter anderem die Rettung von Prinzessinnen wie Narvila, die ihren Retterinnen folgt und sie bittet, ihr das Kämpfen beizubringen. Die Ausbildung ist hart und schmerzhaft, doch bei der Monsterjagd fühlt sich Narvila erstmals im Leben wirklich frei. Die fünf Prinzessinnen schlachten sich durch eine von Märchen inspirierte Fantasywelt, kämpfen gegen Monster und ihre inneren Dämonen und machen aus Narvila eine taffe Söldnerin - und eine enge Freundin, die den Schmerz eines Verlustes lindern kann. "Die Prinzessinnen" ist wahnsinnig unterhaltsam, bietet jede Menge spektakuläre Kampfszenen, aber auch ruhige, berührende Momente. Kürzlich ist mit "Die Prinzessinnen - Helden und andere Dämonen" der zweite Band erschienen - da bietet sich der Doppelpack als Geschenk an.

Für Liebhaber*innen von Kurzgeschichten und Cyberpunkfans empfehle ich die Sammlung "Memory Cloud" von Christian Günther, der hier diverse ältere Stories überarbeitet hat, um sie in sein "Neon Samurai"-Universum einzufügen. Dazu gibt es einige neue Texte, die die Welt erweitern und die zeigen, wie sich der Autor weiterentwickelt hat. "Neon Samurai" zeigt eine dystopische Zukunft, in der die Klimakrise Existenzen vernichtet, Flüchtende weiterhin im Meer ertrinken oder in Nordafrika stranden und ein KI-Staat vergiftete Lösungen anbietet. Im Kern geht es in den meisten Geschichten um Menschlichkeit und Entmenschlichung, um Selbstbestimmung und Freiheit. Der KI-Staat Lucas Prime inszeniert sich als Wohltäter und treibt die Menschen in eine Abhängigkeit, in der sie letztlich ihre Menschlichkeit verlieren. Falls jemand Kunst verschenken will, wird man bei Chrisitan Günther ebenfalls fündig: Auf www.cyberpunk.de findet Ihr einige seiner Werke, die zum Verkauf angeboten werden. 

Mit Carcosa gibt es einen neuen Kleinverlag, der sich phantastischen Klassikern widmet und großartige Werke wie "Babel-17" von Samuel R. Delany neuübersetzt und in einer schicken Paperbackausgabe veröffentlicht hat. "Babel-17" ist eine Space Opera, in der Sprache als Waffe eingesetzt wird und in der sich der Autor intensiv mit der Wirkung von Sprache auf Wahrnehmung und Weltbilder beschäftigt. Dazu gibt es eine spannende Story mit teils skurrilen Figuren und einer starken Protagonistin, die eine in der ganzen Galaxie berühmte Dichterin ist, jedoch auch eine Raumschiffcrew zu führen weiß und konsequent ihren Weg verfolgt. Im ersten "Phantastischen Almanach", "Vor der Revolution", ist der Kurzroman "Imperiumsstern" von Samuel R. Delany erschienen, der in "Babel-17" erwähnt wird und der nochmals phantastischer und eindrucksvoller ist. Dazu gibt es diverse Essays zu den Carcosa-Autorinnen sowie Kurzgeschichten von Ursula K. Le Guin, von der im Herbst ihr Mammutwerk "Immer nach Hause" bei Carcosa erschienen ist - und das natürlich ebenfalls ein wunderbares Geschenk ist (ich lasse es mir schenken!).

Auf TOR online findet Ihr übrigens auch Geschenktipps - ich empfehle darin "Dies ist mein letztes Lied" von Lena Richter, eine wunderbare SF-Novelle, die das SF-Fandom dieses Jahr sehr begeistert hat :)

Viel Freude beim Schenken wünscht Euch

Judith

Geschenktipps 2010: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2011: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2012: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2013: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2014: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2015: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2016: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2017: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2018 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2019 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2020 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2021 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2022 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~

Die goldene Kanone: (K)ein Detektivroman (An Brenach)

die goldene kanoneIm Dezember 2023 erscheint "Die goldene Kanone: (K)ein Detektivroman" von An Brenach:

"Ein Anwesen, ein geheimnisumwitterter Gönner und ein Wettstreit zwischen Koryphäen der Kriminalliteratur um einen Preis – was kann da schon schiefgehen?

Wenn Schreibende, die sich eigentlich verabscheuen, in völliger Finsternis in einen Keller feststecken, vermischen sich Wortgefechte, Animositäten und unglaubliche Tascheninhalte zu einem düsteren Gemälde in Steampink.

„Dieses Buch verkennt völlig die Großartigkeit meines Schaffens. 3 Sterne für die Mühe.“
- Bartholomew Magoove

„An Brenach hat ein Werk geschaffen, dessen Ideen mir eine einzelne Träne entlockt haben. Brillant!“
- Christine Agmate

„Ich hatte Angst bei den Erlebnissen, ich fürchte mich noch mehr beim Lesen der Nacherzählung.“
- Mick van Luch
"

Rezension zu "Die goldene Kanone"

Buchdetails:

Taschenbuch
250 Seiten, 13,49 EUR
ISBN: 978-3-903296-70-1


(Quelle: ohne ohren)

Azurum - Das letzte Spiel (Stefanie Bender)

azurum das letzte spielIm Oktober 2023 erschien "Azurum - Das letzte Spiel" von Stefanie Bender:

"Mehrere Erdbeben erschüttern die Mainmetropole Frankfurt und hinterlassen einen rätselhaften, blauen Krater, der undurchdringlich erscheint. Als ihr Bruder Joshua spurlos darin verschwindet, macht sich Tabea widerwillig mit dem Freigeist Lily auf die Suche nach ihm. Ihre gefährliche Reise durchs Blau offenbart düstere Wahrheiten und macht sie zu Figuren in einem grausamen Spiel.

Kann es Hoffnung geben, wenn jeglicher Glaube zerstört wurde und die Würfel längst gefallen sind?"

Buchdetails:

Taschenbuch
256 Seiten, 14,00 EUR
ISBN: 978-3958695337

Zur Autorin: Stefanie Bender ist Novemberkind des Jahres 1984 und wuchs im Rhein-Main-Gebiet auf, wo sie auch heute mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt. Nachdem Ihre Ideen und Gedankensplitter die Grenzen der Lyrik sprengten, begann sie mit dem Schreiben von Kurzgeschichten. Ihre Leidenschaft sind fantastische und historische Geschichten sowie das Verknüpfen verschiedener Genres. Seit 2011 veröffentlichte sie Kurzgeschichten in Magazinen, Anthologien und Novellen bei verschiedenen Verlagen.


(Quelle: Amrûn)