Magische Bilder - Die verschollenen Meister (Akram El-Bahay)

magische bilderIm November 2023 erscheint "Magische Bilder - Die verschollenen Meister" von Akram El-Bahay:

"Als der zwanzigjährige Art in einem Laden auf ein Foto stößt, das die Hinrichtung von Ludwig XVI. zeigt, gerät sein Leben aus den Fugen. Erst recht, als er erfährt, dass fünf weitere dieser Bilder existieren, die vergangene Ereignisse lange vor der Erfindung der Fotografie zeigen. Einst wurden die Meister der sechs magischen Familien, die den großen Königshäusern dienten, mit einem Zauber in diese sechs Fotografien verbannt. Als kurz darauf der Laden von finsteren Inquisitoren überfallen wird, die das Foto stehlen wollen, wird Art vollends in eine unglaubliche Verschwörung verstrickt: Offenbar will jemand die gefangenen Magier befreien. Und Art ist der Einzige, der die Bilder öffnen kann ..."

Interview mit Akram El-Bahay (2020)

Rezension zu "Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt" (Band 1)

Rezension zu "Flammenwüste" (Band 1)

Buchdetails:

Magische Bilder, Band 1
Paperback, 365 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-404-19228-1

Zum Autor: Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Für seinen Debütroman „Flammenwüste“ wurde er mit dem Seraph Literaturpreis und dem RPC Award ausgezeichnet. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen, deren Mythenwelt ihn gleichermaßen inspirieren. Er ist Mitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerkes PAN. Der Autor lebt mit seiner Familie in Nordrheinwestfalen und tauscht sich gern auf Facebook und Instagram mit seinen Lesern aus.


(Quelle: Lübbe)

Die Waffen des Lichts (Ken Follett)

die waffen des lichtsIm September 2023 erscheint "Die Waffen des Lichts" von Ken Follett:

"Willkommen zurück in KINGSBRIDGE!
Mit seinem neuesten Roman läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen, Klassenkämpfe in alle Teile der Gesellschaft vordringen und der gesamte Kontinent von einem erbitterten Krieg erfasst wird: die Zeit der Industrialisierung

Fortschritt und Niedergang

Ein industrieller Wandel, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat, ergreift ganz England, auch Kingsbridge, und nimmt denjenigen, die in den Garn- und Tuchmanufakturen arbeiten, die Grundlage ihrer Existenz. Gefährliche neue Maschinen ersetzen die Arbeit von Hand und reißen Familien auseinander.

Krieg und Befreiung

Während die Herrschenden in England alles dafür tun, um ihr Land zur dominierenden Wirtschaftsmacht zu formen, greift in Frankreich Napoleon Bonaparte nach der Macht. Bald schon dürstet es ihn nach mehr: Spanien, die Niederlande, ganz Europa. Ein großer internationaler Konflikt bahnt sich an, immer mehr Männer ziehen in den Krieg. Zugleich stellt sich eine Gruppe von Kingsbridgern – darunter Spinnerin Sal Clitheroe, Tuchhändler Amos Barrowfield, Weber David Shoveller und Kit, Sals ebenso erfinderischer wie eigenwilliger Sohn – dem Kampf einer ganzen Generation. Sie streben nach Bildung und Wissen und kämpfen für eine Zukunft ohne Unterdrückung ..."

Rezension zu "Die Säulen der Erde"

Buchdetails:

Band 5 der Reihe "Kingsbridge"
Mit Illustrationen von Markus Weber
Übersetzt von Dietmar Schmidt, Rainer Schumacher
Hardcover, 880 Seiten, 36,00 EUR
ISBN: 978-3-7577-0006-5

Zum Autor: Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Mit seinen Romanen DIE SÄULEN DER ERDE und der Fortsetzung DIE TORE DER WELT, die beide auch erfolgreich verfilmt wurden, führte er das Genre des Historischen Romans zu neuer Beliebtheit. Nach einigen Thrillern hat er mit STURZ DER TITANEN, WINTER DER WELT und KINDER DER FREIHEIT eine groß angelegte Chronik des 20. Jahrhunderts vorgelegt. Danach wandte er sich mit DAS FUNDAMENT DER EWIGKEIT und KINGSBRIDGE - DER MORGEN EINER NEUEN ZEIT wieder der englischen Geschichte zu, die nach seinem Thriller NEVER nun auch in seinem neuesten Roman wieder im Fokus steht.


(Quelle: Lübbe)

Wer den Löffel abgibt (Jessa Maxwell)

wer den loeffel abgibtIm Oktober 2023 erscheint "Wer den Löffel abgibt" von Jessa Maxwell:

"Ein alter Landsitz. Ein sabotierter Backwettbewerb. Ein mysteriöser Mord.

Ein kulinarischer Wohlfühl-Krimi rund um den TV-Backwettbewerb Bake Week - ideal zum Miträtseln und Genießen!

Betsy Martin, Starköchin und Jurorin, öffnet zum zehnten Mal ihre Türen für die „Bake Week“, einen erfolgreichen Backwettbewerb eines bekannten Streamingdiensts. Mit dem Fernsehteam, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen muss sie dieses Jahr auch einen zweiten, jüngeren Juror auf ihrem Landsitz und Elternhaus Grafton Manor willkommen heißen – ihre Begeisterung über die Konkurrenz hält sich allerdings in Grenzen. Das Ensemble des Wettbewerbs ist wie stets bunt gemischt: Neben einer großmütterlichen älteren Dame sind ein wissenschaftlicher Perfektionist, eine ehrgeizige junge Frau, ein gelangweilter Start-up-Millionär, ein Familienvater und eine labile Hobbybäckerin vertreten. Doch hinter den Fassaden – nicht nur des Hauses, sondern auch der Menschen – verbergen sich Rätsel und Geheimnisse. Kleine Sabotageakte eskalieren und es kommt, wie es kommen muss: Bald liegt eine Leiche am Set."

Buchdetails:

Übersetzt von Kristina Lake-Zapp
Taschenbuch, 352 Seiten, 12,99 EUR
ISBN: 978-3-426-52978-2

Zur Autorin: Jessa Maxwell hat als Journalistin u.a. für The Atlantic und The Washington Post gearbeitet, mehrere Bilderbücher veröffentlicht, und schreibt auch Comics und Graphic Novels. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Katzen und einem großen Hund in Jamestown, Rhode Island. The Golden Spoon ist ihr erster Roman.


(Quelle: Droemer Knaur)

Siebter Virtueller Literaturcon (14. und 15. Oktober 2023)

SiebterVirtuellerLiteraturconZum siebten Mal lädt Thorsten Küper am 14. und 15. Oktober 2023 zum Virtuellen Literaturcon im Second Life ein und bietet ein spannendes Programm für Fans phantastischer Literatur:

Samstag, 14.Oktober

19.30 Jol Rosenberg Lesung „Etomi“
19.55 Robert Corvus Lesung „Perry Rhodan“
20.20 Axel Aldenhoven Lesung „ZEIT-BOTS“
20.45 Achim Stößer Lesung „Stürzender Stern“
21.10 Melanie Vogltanz und Jenny Wood Lesung
21.35 Gabriele Behrend Lesung „Im Schatten der Hydrangea“
22.00 Mario Franke und Uli Bendick Ausstellung mit Werken der beiden Künstler
22.25 Yadleen Konzert

Sonntag, 15.Oktober

19.00 BukTom Bloch Lesung „Am Ende“
19.15 Galax Giordano Lesung „S.I.A.S.“
19.30 Yvonne Tunnat Interview mit Janika Rehak
19.55 Aiki Mira Live Hörspiel „Ist das Musik?“, Lesung „Neurobiest“
20.20 Yvonne Tunnat Lesung
20.45 Sebastian Kreimeier Lesung „Agonie auf der Rolltreppe“
21.10 Jörg Fuchs Alameda Lesung „Teufelsgarn“
21.35 Arno Endler Lesung „Spaziergang zu dritt“
22.00 Frederic Brake Lesung „Sweet Home Alabama“
22.25 Janika Rehak Lesung „Nordmeer-Delfine“
22.50 Psiquence Konzert
 

Und so könnt ihr dabei sein:

Ton über den Discord-Server der Brennenden: https://discord.gg/P3x79Xw

Live Video Übertragung auf youtube unter https://www.youtube....nendebuchstaben

SLURL: https://maps.secondl...nieva/51/108/22


(Quelle: Scifinet)

Neurobiest (Aiki Mira)

neurobiestIm Oktober 2023 erscheint "Neurobiest" von Aiki Mira:

"In absoluter Realität - ohne Träume - kann ein Bewusstsein nicht existieren.

Die Stadt Berlin im Jahr 2100 – Der menschlichen Schöpfungskraft sind nahezu keine Grenzen gesetzt, 98 Prozent aller Menschen, Tiere und Pflanzen sind modifiziert. Bioinformatikerinnen und Geningenieurex wollen die letzten Geheimnisse des Lebens entschlüsseln, es wird gezüchtet, präpariert und manipuliert. Die Biohackerin Aruke lebt gemeinsam mit ihrer Community – den Unerschütterlichen – hoch oben auf den Dächern Berlins. Auch wenn nach außen hin alles normal erscheint, mit Arukes Körper stimmt etwas ganz und gar nicht. Liegt die Ursache in ihrer Kindheit, im komplett synthetisch erzeugten Amazonas? Und was hat Riva Lux – geheimnisvolle Mega-Celebrity – damit zu tun? Aruke spürt eine ganz besondere Verbindung zu ihr. Je mehr Aruke in ihre eigene Vergangenheit eintaucht, desto mehr wird alles, woran sie glaubt, in Frage gestellt."

Interview mit Aiki Mira (2022)

Rezension zu "Neurobiest"

Rezension zu "Neongrau - Game Over im Neurosubstrat"

Rezension zu "Titans Kinder"

Buchdetails:

Paperback
ca. 400 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3946348399

Zur Autor*in: Aiki Mira studierte Medienkommunikation in Stirling, London und Bremen. Danach forschte Aiki zu Jugendkultur und Gaming. Heute lebt Aiki in Hamburg und schreibt Science Fiction, Near Future und New Weird. Essays und Kurzgeschichten erschienen u. a. in Exodus, Phantastisch!, Queer*Welten, Future Fiction Magazine und c`t Magazin für Computertechnik. Aikis Roman "Neongrau - Game Over im Neurosubstrat" wurde mit dem Kurd-Laßwitz-Preis 2023 ausgezeichnet.


(Quelle: Eridanus Verlag)