Helle Tage, dunkle Schuld (Eva Völler)

helle tage dunkle schuldIm Oktober 2023 erscheint "Helle Tage, dunkle Schuld" von Eva Völler:

"Eine Frau, die sich in der Nachkriegszeit einen Platz im Leben erkämpft, ein Mann, der gegen das Unrecht kämpft und ein historischer Kriminalfall, der auf Tatsachen beruht.

Ruhrgebiet, 1948. Der Kriminalbeamte Carl Bruns arbeitet für die Abteilung Kapitalverbrechen im Essener Polizeipräsidium, nachdem er während der Nazizeit seinen Beruf nicht ausüben konnte. Im Zuge von Mordermittlungen erfährt er von einer grauenvollen Bluttat, die sich drei Jahre zuvor gegen Kriegsende ereignet hat. Während er dem flüchtigen Täter von damals nachspürt, geschehen weitere Morde. Erst allmählich erkennt Carl Bruns, dass sie Teile eines tödlichen Puzzles sind. Nicht nur er selbst gerät dabei ins Fadenkreuz des Mörders, sondern auch die Frau, die er liebt – die verwitwete Krankenschwester Anne, die verzweifelt an eine bessere Zukunft für sich und ihre Schwestern glaubt. Doch Anne hütet ein düsteres Geheimnis, von dem auch Carl nichts ahnt …"

Buchdetails:

Kriminalinspektor Carl Bruns, Band 1
Paperback, 400 Seiten, 16,99 EUR
ISBN: 978-3-426-30944-5

Zur Autorin: Geboren und aufgewachsen am Rand des Ruhrgebiets, hat Eva Völler sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Trotzdem hat sie zuerst als Richterin und später als Rechtsanwältin ihre Brötchen verdient, ehe sie die Robe endgültig an den Nagel hängte und das Schreiben zum Hauptberuf machte. Nach ihren großen SPIEGEL-Bestsellererfolgen mit der Ruhrpottsaga und Die Dorfschullehrerin wendet die Autorin sich mit Helle Tage, dunkle Schuld einem Thema zu, das sie aus menschlicher und juristischer Sicht schon lange fasziniert – die Verstrickung der Polizei in die verbrecherischen Machenschaften des Nazi-Regimes und die Aufarbeitung nach dem Krieg.


(Quelle: Droemer Knaur)

Unbestimmt (Lisa Dröttboom)

unbestimmtIm Oktober 2023 erscheint "Unbestimmt" von Lisa Dröttboom:

"Wärst du lieber ein Mann oder eine Frau?

Das Apfelblütenfest steht an, die wichtigste Feier im Leben eines jungen Pan. Mit der finalen Wahl unseres Geschlechts überschreiten wir die Schwelle zum Erwachsensein und werden ein vollwertiges Mitglied unserer Gemeinschaft. Unsere Wahl öffnet uns nicht nur die Tore zur Welt außerhalb des Reservats, sondern sichert auch den Frieden zwischen Pan und Menschen.

Dieses Jahr sitze ich nicht auf der Bank und schaue bei den Entscheidungen zu, dieses Mal muss ich selbst auf die Bühne. Ich wünschte nur, ich wüsste, wie meine Antwort lauten wird. Ein Monat bleibt mir noch, um meine Wahl zu treffen. Aber wie soll ich in dreißig Tagen die Antwort finden, nach der ich achtzehn Jahre lang vergeblich gesucht habe?"

Buchdetails:

Paperback
268 Seiten, 14,00 EUR
ISBN: 978-3949880018

Zur Autorin: Lisa Dröttboom lebt und arbeitet im schönen Sauerland. Schon früh verfiel sie der Schreiberei und verbrachte ihre Kindheit nicht nur mit der Nase in Büchern, sondern schrieb auch ihre eigenen Geschichten. 2014 brachte sie ihren ersten Roman heraus und hüpft seither munter durch die unterschiedlichsten Genres der Phantastik. Seit 2020 streamt sie gemeinsam mit Autorenfreundin Hanna Nolden regelmäßig auf Twitch unter twitch.tv/woelfchenrajou und erzählt dort von ihren aktuellen Projekten und gibt Leseproben aus bereits erschienen Projekten.


(Quelle: Art Skript Phantastik)

Wilde Manöver (Judith Keller)

wilde manoeverIm September 2023 erscheint "Wilde Manöver" von Judith Keller:

"Große Veränderungen geschehen unbemerkt: Furchtlos und mitreißend originell erzählt Judith Keller vom Ausbruch aus dem Bestehenden, der poetischen Weltverwandlung. Es ist ein wild funkelnder Roman von der Freundschaft zweier Frauen, die etwas Neues anfangen wollen. Wie aber fängt man Neues an?

Da ist etwas geschehen in einem Einkaufszentrum in der Nähe von Zürich. An einem lauen Sommerabend wird aus dem Parkhaus ein Lieferwagen entwendet, womöglich ein Drogengeschäft? Zwei junge Frauen, Vera und Peli, werden verdächtigt, doch das Verhör bringt kein Licht in die Sache, im Gegenteil: Eine Meerjungfrauenstatue im Pool, kreisförmig angeordnete Fahrräder auf den Zuggleisen, die Entführung eines Pferdes – es scheint, als hätten Vera und Peli eine ganze Reihe von Verbrechen begangen, eines unwahrscheinlicher als das andere. Die abenteuerliche Suche nach dem Zusammenhang beginnt, durch die Nacht und die Stadt, und mit ihr eine aberwitzige Erkundung unserer sich verflüchtigenden Gegenwart."

Buchdetails:

Hardcover mit Schutzumschlag
288 Seiten, 24,00 EUR
ISBN: 978-3-630-87743-3

Zur Autorin: 1985 in Lachen in der Schweiz geboren, lebt in Zürich. Sie hat Literarisches Schreiben in Leipzig und Biel sowie Deutsch als Fremdsprache in Berlin und Bogotá studiert und war Redakteurin der Literaturzeitschrift EDIT. Für den Erzählungsband "Die Fragwürdigen" wurde Judith Keller mit Anerkennungspreisen von Stadt und Kanton Zürich ausgezeichnet.


(Quelle: Luchterhand)

Der Weg der Wünsche (Patrick Rothfuss)

der weg der wuenscheIm November 2023 erscheint "Der Weg der Wünsche" von Patrick Rothfuss:

"Die atemberaubende und stark erweiterte Neufassung der bisher nur in einer Anthologie erschienenen Novelle »Der Blitzbaum«.

Bast liebt Tauschgeschäfte. Gibst du mir, so geb ich dir — das ist ihm so vertraut wie das Ein- und Ausatmen; und ihm bei solchen Verhandlungen zuzusehen, ist, als würde man einem Künstler beim Malen zuschauen. Doch selbst einem Meister kann einmal der Pinsel verrutschen. Als Bast eine Gabe ohne Gegengabe annimmt, gerät seine ganze Welt aus den Fugen. Folgen Sie dem charmantesten Fae der Königsmörder-Chronik einen ganzen Tag lang, von der Morgendämmerung bis nach Mitternacht, während er Ränke schmiedet und umherschleicht, sich tänzelnd in Schwierigkeiten begibt — und sich mit geradezu unheimlicher Anmut wieder daraus befreit. Der Weg der Wünsche ist Basts Geschichte. Er wandelt darin auf den alten Wegen des Erschaffens und Zerstörens und folgt selbst dann noch seinem Herzen, wenn sein Verstand ihm etwas anderes rät. Denn was nützt alle Vorsicht, wenn sie ihn zwar vor den Gefahren, aber auch vor den Freuden des Lebens bewahrt?"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Jochen Schwarzer
Gebunden mit Schutzumschlag, 208 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3-608-98774-4

Zum Autor: Patrick Rothfuss, geboren 1973 in Wisconsin, unterrichtet als Englisch-Dozent am Stevens Point College in Wisconsin. Die ersten beiden Bände der Königsmörder-Chronik wurden weltweit bei Kritikern und Fantasylesern begeistert aufgenommen und gehören seit Erscheinen zu den meistgelesenen Werken der Fantasy. 2007 wurde Patrick Rothfuss für seinen Roman »Der Name des Windes« mit dem Quill Award sowie dem Pulishers Weekly Award für das beste Fantasy-Buch des Jahres ausgezeichnet, 2009 hat das Buch den Deutschen Phantastik Preis als bester internationaler Roman erhalten.


(Quelle: Klett Cotta)

Trail to Heka (Melanie Vogltanz)

trail to hekaIm Oktober 2023 erscheint "Trail to Heka" von Melanie Vogltanz:

"Ich bin Seth, Herr von Ombos, Sohn von Nut. Herrscher über Deshret, Erschaffer von Feuer und Chaos – und Barkeeper in Nevada. Zumindest war ich das, bevor ich am Arsch der Welt einem Wichser nachstellen musste, der mein Zeug geklaut hat.

»Sie haben etwas, das dir gehört :( Hole es zurück, oder sie werden es benutzen!« Die Nachricht einer alten Feindin führt den gefallenen Chaosgott Seth nach Kanada. Fernab seiner Wahlheimat begibt Seth sich auf die Suche nach einem zerstörerischen Teil seiner Kräfte, von dem er sich vor Langem losgesagt hat. Der Schaden, den sein Heka in falschen Händen anrichten könnte, gefährdet diese neue faszinierende Welt, die er gerade erst für sich entdeckt hat. Doch sind seine eigenen Hände tatsächlich die richtigen? Auf seiner Reise muss Seth sich nicht nur mächtigen Feinden stellen, sondern seiner eigenen Vergangenheit – und der alten Versuchung einer weltenverbrennenden Kraft.

Ein brandneuer Roadtrip aus dem Kemet-Universum quer durch die Wildnis Kanadas, mit neuen und alten Freunden – und dem Versprechen auf eine zweite Chance."

Rezension zu "Road to Ombos"

Interview mit Melanie Vogltanz (2024)

Buchdetails:

Paperback
ca 450 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3949880049

Zur Autorin: Melanie Vogltanz studiert Deutsche Philologie, Anglistik und LehrerInnenbildung an der Universität Wien. Sie wurde 1992 in Wien geboren und hat den berühmt-berüchtigten Wiener Galgenhumor praktisch mit der Muttermilch aufgesogen. Dem klassische Happy End sagt sie im Großteil ihrer Geschichten den Kampf an, denn auch das Leben endet selten gut.

2007 veröffentlichte sie ihr Romandebüt; weitere Veröffentlichungen im Bereich der Dunklen Phantastik folgten.

Wenn sie nicht gerade eigene Geschichten zusammenspinnt, korrigiert, lektoriert und übersetzt sie für Verlage und Kollegen oder hält ihre Frettchenmusen bei Laune.


(Quelle: Art Skript Phantastik)