Die Berechnung der Sterne (Mary Robinette Kowal)

die berechnung der sterneIm Januar 2022 erscheint "Die Berechnung der Sterne" von Mary Robinette Kowal:

„Frauen gehören in die Küche, nicht in den Weltraum“ – eine weit verbreitete Meinung in den USA der 1950er Jahre. Die junge Physikerin Dr. Elma York, die als menschlicher „Computer“ täglich die Flugbahnen von Raketen berechnet, lässt sich davon jedoch nicht abhalten. Schließlich steht die Menschheit vor ihrer größten Herausforderung: Ein gigantischer Meteoriteneinschlag hat das Klima für immer verändert, sodass die Eroberung des Alls sehr viel dringlicher geworden ist. Die Widerstände sind zahlreich, doch als erste Astronautin in den Weltraum zu fliegen ist Elmas größter Traum – und niemand wird sie daran hindern!

Rezension zu "Ghost Talkers"

Rezension zu "The Calculating Stars"

Buchdetails:

Übersetzt von Judith C. Vogt
Paperback, Klappenbroschur
512 Seiten, 18,00 EUR
ISBN 978-3-492-70597-4

Zur Autorin: Mary Robinette Kowal ist die Autorin der „The Glamourist Histories“-Reihe, des Romans „Ghost Talkers“ und der „Lady Astronaut“-Reihe. Sie ist Vorsitzende der Science Fiction & Fantasy Writers of America (SWFA), Teil des preisgekrönten Podcasts „Writing Excuses“ und erhielt bereits den Astounding Award for Best New Writer, vier Hugo Awards, den Nebula und den Locus Award. Mary Robinette ist außerdem professionelle Puppenspielerin und Synchronsprecherin. So spricht sie beispielsweise Hörbücher von Seanan McGuire, Cory Doctorow und John Scalzi ein. Sie lebt mit ihrem Ehemann Rob und über einem Dutzend alter Schreibmaschinen in Nashville, USA.


(Quelle: Piper)

Geschenktipps 2021 - Teil 3

Liebe Leser*innen,

dieses Jahr haben sich mir drei historische bzw. historisch inspirierte Fantasyromane ins Gedächtnis geschrieben. Da ist z.B. „Die Götter müssen sterben“ von Nora Bendzko, eine Geschichte aus Sicht der Amazonen, welche die Ereignisse der Ilias und viele Elemente der griechischen Mythologie aufgreift. Es ist ein energiegeladenes, düsteres, manchmal tragisches Buch, das mit einem vielfältigen Figurenensemble zu überzeugen weiß.

Am Fluss der Sterne“ von Guy Gavriel Kay ist ebenfalls ein eindrucksvolles, melancholisches Epos, das auf dem China der Song-Dynastie basiert. Kay lässt sich Zeit damit, ein kunstvolles Mosaik aus Figurenschicksalen zu entwerfen. „Am Fluss der Sterne“ ist nicht nur die Geschichte der mal mit beinahe ironischer Distanz, mal sehr liebevoll gezeichneten Figuren, sondern auch eine Reflektion über Geschichte und Geschichtsschreibung.

Für diejenigen, die gerne auf Englisch lesen, kann ich auch „Ring Shout“ von P. Djèli Clark sehr empfehlen. Dieser Roman begleitet die Monsterjägerin Maryse durch die USA der 20er Jahre und zeigt, wie die junge Schwarze Frau es mit dem Ku-Klux-Klan und den wortwörtlichen Monstern aufnimmt, denen rassistischer Hass eine Tür in unsere Welt öffnet. Der Roman ist kurz, aber sehr dicht und mitreißend. Er verbindet gekonnt Geschichte und Urban Fantasy.

Ein nicht-phantastisches Buch, das mich sehr überzeugen konnte, war „Nachts sind alle Gedanken grau“ von Silvia Klein. Viel ist in diesem Roman auf das absolute Minimum reduziert, aber wann immer es um die Hauptfiguren und deren psychischen Probleme geht, schreibt Klein mit beinahe schmerzhafter Präzision.

Liebhabern düsterer Fantasy kann ich auch noch „Priest of Bones“ von Peter McLean ans Herz legen – einen High-Fantasy-Gangster-Roman mit einem Ich-Erzähler, den man ebenso mitten im Getümmel antrifft wie dabei, im Hintergrund die Fäden zu ziehen.

Eine schöne Adventszeit wünscht

Swantje

 

Geschenktipps 2010: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2011: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2012: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2013: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2014: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2015: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2016: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2017: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2018 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2019 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2020 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2021 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~

The Sky in your Eyes (Kira Mohn)

the sky in your eyesIm November 2021 erschien "The Sky in your Eyes" von Kira Mohn:

"Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren Körper. Über ihr Gewicht. Bis die Selbstzweifel wieder so laut werden, dass nicht einmal das Tosen der Wellen sie übertönen kann. Als sie bei einem Kochkurs Jón kennenlernt, ist sie deshalb mehr als verunsichert. Jón ist attraktiv, charmant und witzig – und interessiert sich für sie. Elíns Herz schlägt in seiner Nähe schneller, trotzdem erstarrt sie bei jeder Berührung. Denn wie kann sie sich noch einmal fallen lassen? Wenn der Aufprall am Boden alles zerstören würde, was von ihr übrig ist …"

Buchdetails:

Taschenbuch
336 Seiten, 12,99 EUR
ISBN: 978-3-499-00663-0

Zur Autorin: Kira Mohn hat schon die unterschiedlichsten Dinge in ihrem Leben getan. Sie gründete eine Musikfachzeitschrift, studierte Pädagogik, lebte eine Zeit lang in New York, veröffentlichte Bücher in Eigenregie unter dem Namen Kira Minttu und hob zusammen mit vier Freundinnen das Autoren-Label Ink Rebels aus der Taufe. Mit der Leuchtturm-Trilogie erschien sie erstmals bei KYSS, mit der Kanada-Reihe gelang ihr der Einstieg auf die Spiegel-Bestsellerliste. In ihren neuen Büchern «The Sky in your Eyes» und «The Sea in your Heart» entführt sie ihre Leser*innen nun in die beindruckende Landschaft Islands. Kira wohnt mit ihrer Familie in München, ist auf Facebook und Instagram aktiv und tauscht sich dort gern mit Leser*innen aus.


(Quelle: rowohlt)

Drachenwinter (Michael J. Sullivan)

drachenwinterIm Dezember 2021 erscheint "Drachenwinter" von Michael J. Sullivan:

"Seit die Seherin Suri vom grausamen Fhan Lothian entführt wurde, scheint alle Hoffnung verloren. Die große Macht des Turms von Avempartha hindert die westliche Armee daran, in die Heimat der Fhrey einzudringen. So muss sie einen Weg über den Fluss Nidwalden suchen, bevor Fhan Lothian das geheime Wissen zum Erschaffen von Drachen erlangt. Alle Hoffnung liegt nun auf den Helden, die bereitwillig die Lande der Toten betraten, um Suri zu retten und den Krieg zu beenden. Die kleine Gruppe ist alles, was den Menschen noch bleibt – kann es ihnen gelingen, das Totenreich zu durchqueren und Suri zu retten?"

Rezension zu "Rebellion" (in PHANTAST #18 - "Macht")

Rezension zu "Der Thron von Melengar"

Buchdetails:

The First Empire, Band 5
Übersetzt von Carina Schnell

Taschenbuch, 448 Seiten, 10,99 EUR
ISBN: 978-3-426-44183-1

Zum Autor: Michael J. Sullivan, geboren 1961 in Detroit, lebt heute mit seiner Frau und drei Kindern in Fairfax in der Nähe von Washington D. C. als freier Autor. Zunächst publizierte er sehr erfolgreich im Eigenverlag, bis ein US-Verlag auf den Autor aufmerksam wurde. Inzwischen wurden seine Romane in 14 Sprachen übersetzt und haben mehr als 100 Preise gewonnen.


(Quelle: Droemer Knaur)

Never - Die letzte Entscheidung (Ken Follett)

never die entscheidungIm November 2021 erschien "Never - Die letzte Entscheidung" von Ken Follett:

"In der Sahara folgen westliche Geheimdienstagenten der Spur mächtiger Drogenschmuggler. Die Amerikanerin Tamara und ihr französischer Kollege Tab gehören zu ihnen. Für ihre Liebe riskieren sie ihre Karriere – und im Einsatz für ihr Land ihr Leben. Nicht weit entfernt macht sich die junge Witwe Kiah mit Hilfe von Schleusern auf den Weg nach Europa. Als sie sich gegen Übergriffe verteidigen muss, hilft ihr ein Mitreisender. Doch er scheint nicht zu sein, was er vorgibt.

In China kämpft der hohe Regierungsbeamte Chang Kai gegen die kommunistischen Hardliner. Er hat ehrgeizige Pläne, und er befürchtet, dass die Kriegstreiberei seiner Widersacher das Land und dessen Verbündeten Nordkorea auf einen Weg leitet, der keine Umkehr zulässt.

In den USA führt Pauline Green, die erste Präsidentin des Landes, ihre Amtsgeschäfte souverän und bedacht. Sie wird alles tun, was in ihrer Macht steht, um zu verhindern, dass die USA in einen unnötigen Krieg eintreten müssen. Doch wenn ein aggressiver Akt zum nächsten führt, wenn alle diplomatischen Mittel ausgereizt sind, die letzte Entscheidung gefallen ist – wer kann dann noch das Unvermeidliche verhindern?"

Rezension zu "Die Säulen der Erde"

Buchdetails:

Hardcover
877 Seiten, 32,00 EUR
ISBN: 978-3-7857-2777-5

Zum Autor: Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Nicht nur mit seinen historischen Romanen wie "Die Säulen der Erde" oder "Kingsbridge" erobert er regelmäßig die Bestsellerlisten. Thriller wie "Die Nadel" oder "Die Kinder von Eden" beweisen eindrucksvoll, dass er ebenso meisterhaft das Genre der Spannungsliteratur beherrscht. Mit seinem neusten Roman setzt er diese Tradition fort - und führt sie einen Schritt weiter: brandaktuell, actiongeladen und schockierend!


(Quelle: Lübbe)