Die kleine Meerjungfrau (Hans Christian Andersen und Benjamin Lacombe)

die kleine meerjungfrauIm April 2023 erschien "Die kleine Meerjungfrau" von Hans Christian Andersen mit Illustrationen von Benjamin Lacombe:

"Fast jeder an Literatur interessierte Erwachsene auf der Welt kennt Andersens herzzerreißende Geschichte von der kleinen Meerjungfrau, die sich in einen Prinzen verliebt, sich unter Qualen zu einem Menschen verwandeln lässt, zusehen muss, wie ihr Prinz eine andere heiratet und sich am Ende in Meeresschaum auflöst. Das erste, hier ebenfalls abgedruckte, Ende der Geschichte war aber noch hoffnungsvoller: Darin werden die Meerjungfrau und ihr Prinz im Jenseits doch noch vereint.

Die Briefe Andersens an den von ihm geliebten Freund Edvard Collin, die in diesem prächtigen Band abgedruckt sind, bezeugen, warum Andersen dieses Märchen als das von allen seinen Werken ansah, das ihm selbst am nächsten war: als Geschichte seiner eigenen unerfüllten großen Liebe.

Mit Die Kleine Meerjungfrau setzt Benjamin Lacombe die Reihe der von ihm illustrierten klassischen Texte fort, zu denen er jeweils einen Fachmann für eine literaturwissenschaftliche Analyse herangezogen hat, wie zuletzt bei Lafcadio Hearns Geistergeschichten aus Japan oder Felix Saltens Bambi."

Buchdetails:

Mit einem Vorwort von Jean-Baptiste Coursaud Aus dem Dänischen und Französischen
104 Seiten, 42,00 EUR
geb., Hardcover | durchgehend farbig
Mit Gold- und Silberfolie
ISBN 978-3-96428-164-7

Zum Autor: Hans Chistian Andersen, (1805–1875) ist der bekannteste dänische Dichter und Schriftsteller. Weltberühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen, u.a. Des Kaisers neue Kleider, Die Prinzessin auf der Erbse und Die kleine Meerjungfrau. In der Wissenschaft wird kontrovers diskutiert, ob Andersen homosexuell gewesen sei. Mit diesem Thema setzt sich auch Benjamin Lacombes Ausgabe Die Kleine Meerjungfrau auseinander.

Zum Illustrator: Benjamin Lacombe, geb. 1982 in Paris, hat Grafische Künste studiert und parallel als Werbe- und Comiczeichner gearbeitet. Mit 19 Jahren unterzeichnete er die Verträge für seinen ersten Comic und mehrere illustrierte Bücher. Seitdem hat er etwa vierzig Bücher illustriert und geschrieben und gilt mittlerweile als einer der erfolgreichsten Repräsentanten der zeitgenössischen französischen Illustration. Benjamin Lacombe lebt und arbeitet in Paris. 2017 war Lacombe für den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis nominiert.


(Quelle: Jacoby & Stuart)

Ein seltsamer Ort (Banana Yoshimoto)

ein seltsamer ortIm Mai 2023 erschien "Ein seltsamer Ort" von Banana Yoshimoto:

"Die Zwillingsschwestern Mimi und Kodachi haben in Tokyo ein neues Leben begonnen, seit ihre Mutter in der Heimatstadt zwischen Bergen und Meer der Schlafkrankheit verfallen ist. Auf dem abgelegenen Ort lastet eine dunkle Sage. Eines Tages, als Kodachi die Mutter im Krankenhaus besuchen will, verschwindet sie plötzlich. Mimi macht sich besorgt auf die Suche. Alles deutet auf eine geheimnisvolle andere Welt hin."

Buchdetails:

Aus dem Japanischen von Annelie Ortmanns
Hardcover Leinen
320 Seiten, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-257-07238-9

Zumr Autorin: Banana Yoshimoto, 1964 geboren, hieß ursprünglich Mahoko Yoshimoto. Ihr erstes Buch ›Kitchen‹ schrieb sie während ihres Studiums, sie jobbte nebenbei als Kellnerin in einem Café und verliebte sich dort in die Blüten der ›red banana flower‹, daher ihr Pseudonym. Ihr Debütroman verkaufte sich auf Anhieb millionenfach – ein Phänomen, dem man die Bezeichnung ›Bananamania‹ gab. Sie schrieb zahlreiche Bücher, die auch außerhalb Japans ungewöhnlich hohe Auflagen erreichten.


(Quelle: Diogenes)

Tokioregen (Yasmin Shakarami)

tokioregenIm September 2023 erscheint "Tokioregen" von Yasmin Shakarami:

"Ich muss ihn finden, weil er mich gefunden hat, als ich verloren war.

Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan bekommt, ergreift sie daher sofort die Gelegenheit. Und sie glaubt, sich bestens vorbereitet zu haben. Doch Tokio in seiner Andersartigkeit haut sie um, genauso wie ihr geheimnisvoller neuer Mitschüler Kentaro. Nur langsam lässt sie ihn an sich heran, aber Kentaro zeigt ihr sein ganz eigenes Tokio, und Malu entdeckt eine Seite an sich selbst, die sie alleine niemals gefunden hätte. Während romantischer Dates im neondurchtränkten Sommerregen, verrückter Karaoke-Sessions und magischer Momente im Mondschein auf den Dächern der Stadt wachsen ihre Gefühle füreinander unaufhaltsam. Doch dann sucht eine verheerende Katastrophe Tokio heim, und Malu muss alles daransetzen, im Chaos der verwüsteten Millionenmetropole ihre große Liebe wiederzufinden …"

Buchdetails:

Paperback , Klappenbroschur
400 Seiten, 17,00 EUR
ISBN: 978-3-570-16659-8

Zur Autorin: Yasmin Shakarami, Tochter einer Ungarin und eines Iraners, wurde 1991 in München geboren. Direkt nach dem Abitur lebte sie in Tokio und war im März 2011 Augenzeugin des großen Tohoku-Erdbebens. Dieses einschneidende Erlebnis zeigte ihr, was passiert, wenn in einer hochorganisierten Millionenstadt ganz plötzlich heilloses Chaos herrscht. In der Folge studierte sie in München Philosophie mit dem Schwerpunkt Ethik. Nach ihrem Master-Abschluss gründete sie eine Schule für deutsche Sprache, Literatur und Philosophie in Vancouver, Kanada. Heute lebt sie wieder in München, wo sie 2021 das Literaturstipendium der Stadt München erhielt. »Tokioregen« ist ihr Debütroman.


(Quelle: cbj)

Der Pakt – Zwei Frauen. Eine Flucht. Und ein dunkles Geheimnis. (Benedikt Gollhardt)

der pakt zwei frauenIm August 2023 erscheint "Der Pakt – Zwei Frauen. Eine Flucht. Und ein dunkles Geheimnis." von Benedikt Gollhardt:

"Es gibt ein Geheimnis, das du verbergen musst. Doch es will mit aller Macht ans Licht …

Caroline hat geschworen, das Gesetz zu schützen. Dabei ahnt niemand, dass sie es schon längst gebrochen hat. Als sie mitten in der Nacht zu einer Lagebesprechung ins Präsidium gerufen wird, scheint ihre größte Sorge wahr zu werden: In einem abgelegenen Forsthaus gab es eine Explosion, die mehrere Menschen das Leben gekostet hat, und zwei Teenager sind auf der Flucht. Caroline soll die Tatverdächtigen aufspüren. Dabei ist es das Letzte, das sie will. Denn mit einer der flüchtigen Personen verbindet Caroline ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit … Je näher sie den Flüchtigen kommt, desto größer wird die Gefahr für sie selbst."

Buchdetails:

Paperback, Klappenbroschur
ca. 384 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-328-10670-8

Zum Autor: Benedikt Gollhardt, Jahrgang 1966, ist Drehbuchautor. Bekannt wurde er unter anderem durch preisgekrönte Serien wie »Türkisch für Anfänger« und »Danni Lowinski«. Mit seinem Thrillerdebüt »Westwall« greift Benedikt Gollhardt das aktuelle Gefühl unserer Zeit auf, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse zunehmend zu verschwimmen scheinen. Der Autor lebt mit seiner Familie in Köln. Für »Westwall« wurde Gollhardt mit dem Wittwer-Thalia Debütkrimipreis 2020 ausgezeichnet.


(Quelle: Penguin)

Broken Blade - Die Klinge des Königs (Melissa Blair)

broken blade die klinge des koenigsIm Juli 2023 erscheint "Broken Blade - Die Klinge des Königs" von Melissa Blair:

"Als Klinge des Königs hat Keera alles erreicht. Sie ist die wichtigste Assassine des Königs, und sie ist auch die beste. Niemand, der von Magie gezeichnet ist, kann ihr entkommen. Bis jetzt. Als Gerüchte über einen Rebellen aufkommen, der sich nur der Schatten nennt, muss Keera zeigen, was sie kann. Doch auch sie verbirgt ein dunkles Geheimnis – und eine noch heimlichere Liebe. Und plötzlich steht alles auf dem Spiel …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Kirsten Borchardt
Originaltitel: A Broken Blade – The Hafling Saga
Originalverlag: Union Square & Co.
Paperback , Klappenbroschur, 496 Seiten, 17,00 EUR
ISBN: 978-3-453-32280-6

Zur Autorin: Melissa Blair gehört zum indigenen Volk der Anishinaabe in Kanada. Sie hat Angewandte Linguistik studiert und wurde auf ihrem Booktok-Kanal mit Buchempfehlungen zu feministischer, queerer und indigener Literatur berühmt. Mit »Broken Blade – Die Klinge des Königs«, ihrem Romandebüt, hat sie weltweit auf TikTok für Furore gesorgt. Melissa Blair lebt in Northern Ontario und in Ottawa.


(Quelle: Heyne)