Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter (June CL Tan)

jade und obsidianIm September 2023 erscheint "Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter" von June CL Tan:

"Zwei magische Schwerter, eine jahrtausendalte Legende und eine verbotene Liebe

Ahn hat weder Familie noch Vergangenheit.
Altan war einst der Thronerbe, bis seine Familie gestürzt und er ins Exil vertrieben wurde.

Eine Zufallsbegegnung führt die beiden Einzelkämpfer zusammen. Sie könnte eine Schlüsselrolle bei seinen Racheplänen spielen, er die Geheimnisse ihrer Vergangenheit aufdecken. Doch schon bald merken die beiden, dass sie in größere Machenschaften verstrickt sind. Dabei scheint sich alles um die Legende der Zwillingsschwerter zu drehen: zwei verschollene Schwerter – eines jadeweiß, das andere obsidianschwarz – eines bedeutet die Rettung des Kaiserreichs, das andere seinen Niedergang.

Ahn und Altan müssen entscheiden, ob sie an ihren eigenen Plänen festhalten oder für das Wohl des Kaiserreichs kämpfen wollen. Sie ahnen nicht, welchen Preis sie diese Entscheidung kosten wird …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Mareike Weber
Originaltitel: JADE FIRE GOLD
Originalverlag: HarperTeen/HarperCollins
Paperback , Klappenbroschur, ca. 512 Seiten, 13,00 EUR
ISBN: 978-3-570-31571-2

Zur Autorin: June CL Tan wuchs in Singapur mit klassischer Literatur, Wuxia-Filmen, Koffein und Reisbrei auf. Sie hat Abschlüsse in Kommunikationswissenschaften, Bildung und Film. Nachdem sie bereits als Lehrerin und im Finanzsektor arbeitete, lebt sie heute als Autorin in New York City.


(Quelle: cbj)

Phantastikpreis der Stadt Wetzlar: Longlist veröffentlicht

Phantastikpreis der Stadt Wetzlar: Zehn phantastische Titel in der engeren Auswahl

Wetzlar (red). Die Longlist für den seit 1984 vergebenen und mit 4.000,- EUR dotierten Phantastikpreis der Stadt Wetzlar steht fest. Zehn Titel aus den unterschiedlichsten Spielarten der Phantastik werden jetzt eingehend von der Fachjury geprüft, nachdem sie aus 130 Einreichungen ausgewählt wurden. In der engeren Auswahl finden sich Neuinterpretationen von Märchen wie „Froschkönig“ und „Rumpelstilzchen“ (durch Akiz und Christian Handel), Migrationsgeschichten („Jonas Reise“ „Gespräche auf dem Meeresgrund“, „Hausers Ausflug“) und Dystopisches („Auf See“, „Unten“, „Neongrau“). „Es ist ausgesprochen spannend, wie sich die Phantastik jedes Jahr neue Themen erschreibt und neue Blickwinkel auf unsere Welt erkundet“, erklärt Klaudia Seibel, Mitarbeiterin der Phantastischen Bibliothek Wetzlar und seit 2019 Koordinatorin des Preises. „Von Weltflucht kann da gar keine Rede sein. Manch überraschende Erkenntnis über das Hier und Jetzt kommt im Gewand einer Schauergeschichte oder eines Märchens daher.“

36 Mal wurde der Phantastikpreis der Stadt Wetzlar bereits verliehen, darunter an Carl Amery, Cornelia Funke, Wolfgang und Heike Hohlbein sowie Walter Moers; im vergangenen Jahr ging er an Sabrina Železný. Der Preis würdigt phantastische Romane, die in deutscher Sprache verfasst wurden und erstmals in Printform erscheinen.
Ende Juni wird die Fachjury die Entscheidung über die Shortlist von drei Titeln treffen. Der diesjährige Preisträger wird Ende Juli verkündet; die öffentliche Preisverleihung findet voraussichtlich am 8. September 2023 im Rahmen der 39. „Wetzlarer Tage der Phantastik“ statt.

Folgende Titel sind 2023 in der engeren Auswahl für den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar:

•    Akiz: Die Königin der Frösche (hanserblau)
•    Peter von Becker: Jonas Reise – Ein Abenteuer durch Raum und Zeit (cbj)
•    Theresia Enzensberger: Auf See (Carl Hanser)
•    Christian Handel: Schattengold – Ach, wie gut, dass niemand weiß … (Piper)
•    Erik Hauser: Das Erbe der Wölfe (Fabylon)
•    Maja Ilisch: Unten (Dressler)
•    Root Leeb: Gespräche auf dem Meeresgrund (OKTAVEN im Verlag Freies Geistesleben)
•    Steffen Mensching: Hausers Ausflug (Wallstein)
•    Aiki Mira: Neongrau – Game over im Neurosubstrat (Polarise)
•    Caroline Ronnefeldt: Quendel – Über die Schattengrenze (Ueberreuter)

Weitere Details zum Preis: https://phantastik.eu/ausschreibungen-und-preise/phantastikpreis-der-stadt-wetzlar.html

 

Longlist Phantastikpreis Wetzlar

 


(Quelle: Pressemitteilung)

Trotze der Nacht (Brigid Kemmerer)

trotze der nachtIm August 2023 erscheint "Trotze der Nacht" von Brigid Kemmerer:

"Das Königreich Kandala wird von einer mysteriösen Krankheit heimgesucht. Der einzige Schutz ist ein Elixier aus Mondflor. Doch die seltene Pflanze ist so teuer, dass sich nur die Reichsten die Medizin leisten können. Deshalb schleicht sich die junge Apothekergehilfin Tessa nachts aus dem Haus und schmuggelt das kostbare Elixier in die Armenviertel – auch wenn es gegen das Gesetz ist. Prinz Corrick ist der Bruder des Königs und der heimliche Herrscher Kandalas. Gnadenlos verfolgt er jeden, der die Privilegien des Adels bedroht. Vor allem die Person, die heimlich die Armen mit Mondflor-Elixier versorgt. Als sich die Rebellin und der Prinz eines Tages begegnen, sprühen sofort die Funken und die einstigen Todfeinde müssen eine Entscheidung treffen: Wollen sie weiter gegeneinander kämpfen oder miteinander für Kandala – und ihre Liebe?"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Vanessa Lamatsch
Originaltitel: Defy the Night
Originalverlag: Bloomsbury
Paperback , Klappenbroschur, ca. 576 Seiten, 17,00 EUR
ISBN: 978-3-453-32284-4

Zur Autorin: Brigid Kemmerer ist eine New-York-Times-Bestsellerautorin. Sie hat bereits mehrere Jugendbücher veröffentlicht. »Ein Fluch so ewig und kalt« ist der Auftakt zu ihrer neuen Bestseller-Trilogie aus der magischen Welt von Emberfall. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren vier Jungen in der Nähe von Baltimore.


(Quelle: Heyne)

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen (Heather Fawcett)

emily wildes enzyklopaedie der feenIm Mai 2023 erscheint "Emily Wildes Enzyklopädie der Feen" von Heather Fawcett:

"Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst. Allein mit Menschen kommt sie nicht zurecht und zieht die Gesellschaft ihrer Bücher, ihres Hundes Shadow und des Feenvolkes vor. Als sie für ihre Forschung in das verschneite Dorf Hrafnsvik reist, hat Emily nicht vor, sich mit den ruppigen Einwohnern anzufreunden. Ebenso wenig möchte sie Zeit mit ihrem akademischen Rivalen Wendell Bambleby verbringen, der mit seinem unerträglichen Charme die Dorfbewohner um den Finger wickelt, sich in Emilys Arbeit einmischt und sie völlig verwirrt. Doch während Emily den Geheimnissen des verborgenen Feenvolkes auf den Grund geht, kommt sie auch einem anderen Rätsel auf die Spur: Wer ist ihr Kollege Wendell Bambleby, und was will er wirklich? Um die Antwort zu ergründen, muss sie erst das größte Geheimnis von allen lüften - ihr eigenes Herz. "

Buchdetails:

Übersetzt von Eva Kemper
Gebundene Ausgabe
416 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-596-70844-4

Zur Autorin: Heather Fawcett hat bereits zahlreiche Kinder- und Jugendbücher geschrieben. Emily Wildes Enzyklopädie der Feen ist ihr erster Fantasyroman für Erwachsene. Sie hat einen Master in englischer Literatur und arbeitete als Archäologin, Fotografin, technische Redakteurin und Backstage-Assistentin für ein Shakespeare-Theaterfestival. Sie lebt auf Vancouver Island, Kanada.


(Quelle: TOR)

Tachyon - Die Waffe (Brandon Q. Morris)

tachyon die waffeIm Juni 2023 erscheint "Tachyon - Die Waffe" von Brandon Q. Morris:

"Erdmond, Großes Archiv: Die Chronistin Tsai Yini ist dafür zuständig, die Tachyonen-Kommunikation zu überwachen, die in Überlichtgeschwindigkeit möglich ist. Als ihr die Forschungsdaten eines Astrobiologen zugespielt werden, kann sie kaum glauben, was sie liest. Aus dem Bericht geht hervor, dass auf einem Tropenplaneten im Gliese-System intelligente Lebensformen existieren. Ihre Kultur steckt noch in den Anfängen, kreist aber offenbar um ein Artefakt ungeklärten Ursprungs, das ihre Körperchemie zu beeinflussen scheint. Auch der Astrobiologe selbst scheint sich auf unheimliche Weise weiterentwickelt zu haben – und er ist auf dem Weg zur Erde! Yini ist davon überzeugt, das von ihm große Gefahr ausgeht und beschließt, ihn aufzuhalten. Dafür muss sie Entscheidungen treffen, von denen nicht nur ihr Leben, sondern die Fortexistenz des ganzen Universums abhängen könnte."

Interview mit Brandon Q. Morris (2021)

Buchdetails:

Paperback
496 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-596-70735-5

Zum Autor: Brandon Q. Morris ist Physiker und beschäftigt sich beruflich und privat schon lange mit Weltraum-Themen. Er wäre gern Astronaut geworden, musste aber aus verschiedenen Gründen auf der Erde bleiben. Sein Ehrgeiz ist es deshalb, spannende Science-Fiction-Geschichten zu erzählen, die genau so passieren könnten.


(Quelle: TOR)